
Gehörst du auch zu der Art Menschen, die empathisch sind und die sich alles zu Herzen nehmen, was um sie herum geschieht?
Weiterlesen: Was es bedeutet hochsensibel zu seinHast du die Fähigkeit, zwischen den Zeilen zu lesen und hast du ein feines Gespür dafür, wenn etwas nicht stimmt?
Dann bist du vielleicht eine sensible Seele und gehörst zu hochsensiblen Menschen (Highly Sensitive Person, HSP), die ihre Umwelt intensiver und tiefer wahrnimmt als andere Menschen.
Sensible Seelen
Sensible Seelen empfinden intensiver als andere Menschen und sind von Natur aus sensibler für ihre eigenen und die Emotionen anderer, so dass sie selbst für die kleinsten Veränderungen im Tonfall, in der Körpersprache, im Gesichtsausdruck und in der Körperhaltung empfänglich sind.
Du bist sensibel, fürsorglich und du lässt dich leicht von der Energie und den Emotionen anderer beeinflussen. Sensible Seelen können schnell Launen und Stimmungen ihrer Mitmenschen wahrnehmen, da sie sehr empathisch und intuitiv sind.
Bilder von Gewalt oder Geschichten von gebrochenen Herzen können für sie quälend sein. Plötzlich auftretende laute Geräusche, helle Lichter und volle Terminkalender können sie zutiefst erschüttern und überwältigen.
Sensible Menschen sind im Einklang mit ihrem Körper, ihrem Geist und ihrer Seele und sind in der Lage, eine Person zu „spüren“, statt sie nur zu sehen oder zu hören. Sie verbinden sich mit einer Person nicht nur durch das, was sie sagt, sondern auch durch ihre Körpersprache, ihrem Gesichtsausdruck und ihrem Tonfall.
Sie haben eine starken Instinkt zu helfen, auch wenn sie sich selbst unwohl fühlen oder in Not sind. Sie spüren den starken Wunsch, Licht in eine dunkle Situation zu bringen, und sie werden enorme energische Anstrengungen unternehmen, um zu versuchen, dies zu erreichen.
Die Merkmale und Potentiale sensibler Seelen
Hochsensibel zu sein, hat seine Vorteile, aber mit der Zeit in einem erhöhten emotionalen Zustand zu sein, prägt dich sozial, beruflich und persönlich.
Auch wenn es den Anschein haben mag, dass eine hohe Sensibilität das Leben stört, gibt es viele Dinge, die für das tägliche Leben von Vorteil sein können. Beispielsweise sind hochsensible Menschen oft kreativ, leidenschaftlich, nachdenklich, fürsorglich und intuitiv.
Ein Vorteil der Hochsensibilität besteht darin, dass du ein sehr tiefes Mitgefühl und Verständnis für die Erfahrung anderer Menschen hast. All diese Arten von intensiven, sinnlichen Erfahrungen machen dein Leben reicher, voller und schöner.
Du liebst es, dich kreativ auszudrücken, sei es durch Kunst, Schreiben, Schauspielerei oder jede andere Beschäftigung, die es dir erlaubt, alle Emotionen, die durch dich zirkulieren, freizusetzen.
Die Hochsensibilität ist ein entscheidendes und nützliches Überlebens- und soziales Werkzeug, aber sie kann sich auch nachteilig auswirken, wenn deine Sensibilität zu hoch, deine Reaktionen zu stark und deine Anfälligkeit für Kritik zu akut ist.
Sensible Seelen neigen dazu, introvertiert zu sein und sich sozial zu isolieren, dramatisch auf Kritik zu reagieren und leichter von den Stimmungen und Emotionen ihrer Mitmenschen beeinflusst zu werden, was sie sowohl physisch als auch psychisch überfordern kann.
Ihr empfindlicher Körper reagiert schnell auf Stimulanzien wie Koffein und reagiert in unvorhersehbarer Weise auf Medikamente. Es fällt dir oft schwer, Nein zu sagen und zu viel von sich selbst zu geben. Dabei stellst du deine Bedürfnisse und Interessen an die letzte Stelle, was dazu führt, dass du dich unglücklich und unzufrieden fühlst.
Es kann aber auch schädlich sein, wenn deine Reaktionen die Realität einer Situation oder eines Zeitpunkts überwiegen. Du kannst zum Beispiel sehr defensiv oder zu einfühlsam sein oder zu leicht überreizt werden.
Hochsensibilität kann für rätselhafte Krankheiten wie das chronische Erschöpfungssyndrom, Burnout, Angst und Depression sein.

Anzeichen, dass du eine sensible Seele bist
Sensible Seelen weisen eine Reihe von Merkmalen auf und sind demzufolge empfänglicher für Eindrücke von aussen und von innen. Hast du ein empfindlicheres Nervensystem und verarbeitest du Dinge tiefer als andere Menschen?
Die Welt perzipiert die sensiblen Seelen als schwach und gebrochen, aber nichts könnte weiter von der Wahrheit entfernt sein. Oft sind es die sensiblen Seelen, die danach streben, eine gerechtere, menschlichere und bessere Welt zu schaffen.
1. Die Scharfsinnigkeit der sensiblen Seelen
Du nimmst deine Umwelt mit allen Sinnen verstärkt wahr und wirst wahrscheinlich dein ganzes Leben lang als zu sensibel oder zu emotional bezeichnet werden.
Ob du eine Film siehst, Musik hörst oder ein schönes Kunstwerk siehst, die Gefühle, die vermittelt werden, fesseln dich und lösen starke Emotionen aus. Du hast ein tieferes Einfühlungsvermögen für die Schmerzen und die Gefühle deiner Mitmenschen.
Du engagierst dich für die Weltprobleme und wünscht dir immer, sie könnten mehr tun, um den Bedürftigen zu helfen. Weil du ein feines Gespür hast und Details bemerkst, die anderen entgehen, werden sie dich als scharfsinnig und einfühlsam ansehen.
2. Du brauchst Zeit für dich allein

Sensible Seelen verarbeiten alle Gefühle und Erlebnisse so tief, dass ihnen die Interaktionen mit anderen und der Aussenwelt viel abverlangt. Deshalb brauchst du Zeit für dich ganz allein, um dich zu erholen und wieder aufzuladen.
Leider neigst du dazu, zu viel von sich selbst zu geben. Wenn du deinen Bedürfnissen keine Priorität einräumst, wird deine Energie schnell erschöpft sein, was es dir sehr schwer macht, sich von deiner besten Seite zu zeigen.
3. Du hast die Fähigkeit, zwischen den Zeilen zu lesen
Du scheinst das Unsichtbare und Unausgesprochene zu bemerken, weil du die Fähigkeit hast, die Energien der Menschen und Orte um dich herum schnell wahrzunehmen.
Du spürst sofort die Stimmung einer Person oder eines Gesprächs, und weisst, wenn etwas nicht stimmt und du kannst sofort erkennen, ob jemand lügt oder etwas zurückhält.
Man kann dir nichts vormachen, denn du kannst Unsicherheiten und wahre Charakterzüge erfühlen, weil sie mehr Reiz sowohl aus dem Körperinnerem als auch Reize der Aussenwelt wahrnehmen.
4. Sensible Seelen sind zutiefst intuitiv

Sensible Seelen haben einen besonders scharfen sechsten Sinn und vertrauen immer auf ihr Bauchgefühl. Ihre Intuition und lebendige Vorstellungskraft führt sie in die richtige Richtung, auch wenn sie zuerst nicht ganz verstehen, warum das so ist.
Deshalb können sie Eigenschaften ihrer Mitmenschen spüren, die andere nicht sehen, und manchmal sogar Dinge vorhersagen, bevor sie überhaupt geschehen, basierend auf diesen Sinnen.
Manchmal widerspricht ihr Gefühl stark dem, was andere ihnen sagen, aber später erkennen sie, dass sie sich nicht getäuscht haben.
5. Es fällt dir schwer, Entscheidungen zu treffen
Sensible Seelen sind äusserst analytisch und denken lange über alle Optionen nach und welche Auswirkungen ihre Entscheidungen haben können. Deshalb fällt es ihnen schwer, eine Entscheidung zu treffen, weil sie fürchten, eine falsche Wahl getroffen zu haben.
6. Du hast ein geübtes Auge für Details
Du bist unglaublich detailorientiert und siehst Dinge, denen andere wenig Beachtung schenken. Du arbeitest am besten mit detaillierten Checklisten und bist oft erste zufrieden, wenn jede Aufgabe abgehakt ist.
Du bist überaus zuverlässig und fleissig, aber du vergisst manchmal, einen Schritt zurückzutreten und das grosse Bild zu sehen. Da du perfektionistisch veranlagt bist und du oft mit deinen Bedürfnissen kämpfst, alles perfekt und optimal organisieren zu müssen.
7. Sensible Seelen arbeiten besser allein, können aber auch gut zusammenarbeiten

Du brauchst häufig Zeit nur für dich selbst und deine Einsamkeit, um dich besser zu konzentrieren, weil zu viele Menschen oder Geräusche sie aus der Ruhe bringen können.
Deshalb erzielen sie bessere Ergebnisse, wenn sie alleine arbeiten, aber sie schrecken auch nicht vor Partner- und Teamarbeit zurück.
8. Du hältst dich nicht gerne in grossen Menschenmengen auf
Wenn zu viele Reize auf einmal auf dich zukommen oder wenn du versuchst, zu viele Dinge auf einmal zu tun, fühlst du dich schnell ängstlich und überfordert.
Konzerte, Paraden, Sportveranstaltungen mit grossen Menschenmassen machen dich nervös und erfüllen dich mit Angst und Unbehagen.
Wenn die Menschen aus deinem Umfeld eine chaotische oder negative Energie erzeugen oder wenn es in deinem Haus viel Geschrei gibt, fühlst du dich von der Angst überwältigt und überfordert.
Laute Geräusche, die drängelnden Menschen und die rasende Energie überwältigen dich und können sich wie eine Reizüberflutung anfühlen.
9. Du brauchst Ruhe und Frieden
Sensible Seelen brauchen eine ruhige, friedliche und unterstützende Umgebung, so dass sie häufig Stubenhocker sind, die ihr Zuhause in eine ruhige Zufluchtsstätte verwandelt haben.
10. Sensible Seelen sind einfühlsam und mitfühlend
Hochsensible Menschen sind einfühlsam und hilfsbereit, so dass sich die Menschen oft zu dir hingezogen fühlen und dir schnell ihre Probleme anvertrauen.
Du hast die Gabe, den Menschen das Gefühl zu geben, gesehen, gehört und getröstet zu werden.
11. Du möchtest die Welt zu einem besseren Ort machen

Du bist der Welt gegenüber völlig offen und stehst mit Ratschlägen und ermutigenden Sprüchen jedem zur Seite.
Diese mitfühlenden Seelen geben ihr Bestes, diese Welt bunter und menschlicher zu gestalten.
Du glaubst an die Kraft der Freundlichkeit. Du glaubst daran, das Richtige zu tun, auch wenn es nicht leicht ist.
12. Du gehst schwer mit Veränderungen um
Sensible Seelen neigen zur Romantik und wenn sie jemanden lieben, dann sind sie mit vollem Herzen dabei. Wenn du Liebe findest, hältst du dich an ihr fest.
Das macht dich zu einem loyalen Partner, kann aber manchmal dazu führen, dass du an einer gescheiterten Beziehung länger festhältst, als du solltest.
Du hast eher einen kleinen Freundeskreis und legst viel Wert auf lebenslange Freundschaften, die zu deinem Wohlbefinden beitragen.
13. Als Kind warst du schüchtern oder ängstlich
Wahrscheinlich hast du dich als Kind immer ein wenig anders gefühlt und hast es eher vorgezogen, dich lieber zurückzuziehen, anstatt im Mittelpunkt zu stehen.
Du hast dich oft isoliert gefühlt, was dazu beigetragen hat, dass du als Kind introvertiert und schüchtern warst.
14. Sensible Seelen fühlen eine besondere Verbindung zu Tieren

Du fühlst eine tiefere Verbindung zu Tieren als die meisten Menschen und du kannst es nicht ertragen, zu sehen, das Tiere verletzt oder misshandelt werden.
Du behandelst sie mit so viel Liebe, Freundlichkeit und Respekt, wie du einen Menschen behandeln würdest. Und das spüren die Tiere auch und fühlen sich zu dir hingezogen.
15. Du lässt dich von den Gefühlen anderer beeinflussen
Du siehst einen so grossen Wert darin, andere mit Freundlichkeit zu behandeln, dass du die grausamen Dinge, die Menschen sagen und tun, oft nicht verstehen kannst.
Du fühlst dich oft enttäuscht und von jedem im Stich gelassen und du wirst von sehr unsensiblen Menschen extrem verunsichert und reagierst oft heftig auf sie.
Wie geht man am besten mit Hochsensibilität um?

Sensible Seelen haben oft Schwierigkeiten, ihre Emotionen zu regulieren, was dazu führen kann, dass sie bestimmte Gefühle und Ereignisse schwer verarbeiten können.
Wenn du hochsensibel bist, ist es daher wichtig, sich dessen bewusst zu sein und zu lernen, welche Vorteile Hochsensibilität mit sich bringt und wie du mit diesem Persönlichkeitstyp umgehen kannst.
Es ist wichtig, sich bewusst zu machen, wie du dich in bestimmten Situationen fühlst, wie du denkst und welche physischen und psychischen Manifestationen deine Sensibilität hat, um das du sie besser verstehen und bewältigen kannst.
Eine der wichtigsten Möglichkeiten, dies zu erreichen, ist Achtsamkeit. Indem du dir deiner Gedanken, Gefühle und körperlichen Empfindungen im Augenblick bewusster wirst, kann Achtsamkeit dir helfen, Stress abzubauen und deine Emotionen zu beruhigen.
Durch Achtsamkeit kannst du lernen, die Dinge aus einer anderen Perspektive zu beobachten, anzuerkennen und loslassen zu können. Sie ermöglicht es dir, sicherer mit den schmerzlichen und belastenden Erfahrungen anderer und deiner selbst umzugehen.
Sensible Seelen brauchen Zeit für sich allein, Routinen, regelmässige Selbstpflege, sinnvolle Arbeit und unterstützende Beziehungen.
Was benötigen sensible Seelen, um glücklich zu sein
Sensible Seelen unterscheiden sich untereinander aufgrund ihrer Veranlagung, doch sie haben ähnliche Bedürfnisse.
- Ein langsames und einfaches Leben, und mehr Zeit als andere Menschen, um bestimmte Aufgaben zu erfüllen.
- Ein ruhiger, stiller Raum, in den sie sich zurückziehen und entspannen können.
- Zeit, sich auf Veränderungen und einen Neuanfang einzustellen, weil sie Übergänge und Veränderungen sehr schwer verkraften.
- Genug Schlaf und gesunde Ernährung, weil sie durch ihren Mangel überstimuliert werden.
- Zeit zum Ausruhen nach einem anstrengenden Tag, weil sie leicht überfordert und ausgelaugt werden.
- Die Freiheit, emotional zu werden und sich bei Bedarf gut auszuweinen, weil sie besonders sensibel Reize aus ihrer Umwelt wahrnehmen und emotional sehr empfindlich sind.
- Enge und bedeutungsvolle Beziehungen, die ihnen Halt im Leben geben.
- Sie brauchen Ziele, die sie in ihrem Leben erreichen möchten und suchen den Sinn ihres Lebens.
- Achtsamkeit, Strategien zur Regulierung von Emotionen.
- Koffeinfreie und alkoholfreie Getränke, weil sie empfindlich darauf reagieren.
Selbstpflege für sensible Seelen

Das reiche Innenleben und die emotionale Seite der hochsensiblen Personen machen sie intuitiv, kreativ und mitfühlend.
Doch ihre zarte und empfindsame Natur führt jedoch manchmal auch dazu, dass sie sich durch die Reize der modernen Welt überwältigt und verärgert fühlen.
Wenn du dich überfordert fühlst und alles zu viel für dich wird, dann ist es Zeit für etwas Verwöhnung und Selbstliebe.
Duftende Kerzen oder ein warmes, knisterndes Kaminfeuer kann den sensiblen Seelen Trost spenden und für eine gemütliche Atmosphäre sorgen.
Sensible Seelen sehnen sich nach einer Auszeit und schätzen Ruhe und Entspannungszeit. Bücher können ihnen helfen, ihre innere Mitte zu finden und dem Verständnis ihrer selbst und ihrer Welt näherzukommen.
Musik und gemütliche, feine Stoffe können beruhigend und entspannend auf sie wirken und sie von Ängsten und Sorgen zumindest für eine kurze Zeit befreien.
Stille, Gelassenheit und ein ruhiges Umfeld können ihnen helfen, inneres Gleichgewicht wieder herzustellen und die Ursache und den Auslöser ihrer Gefühle zu erkennen, um sie besser verarbeiten zu können.

Dieser Beitrag enthält AI generierte Bilder.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.