
Nicht jeder von uns hat das Glück, sofort den perfekten Partner zu finden. Wir treffen verschiedene Menschen, doch wenn wir wirklich Pech haben, finden wir uns in einer Beziehung mit einem Narzissten wieder, der seinen Frust in der Beziehung rauslässt.
Was ist narzisstische Wut überhaupt?
Hierbei handelt es sich um eine besondere und sehr intensive Wut, durch die ein Narzisst seine Aggressionen und seinen Kontrollzwang zum Ausdruck bringt.
Diese Wut äussert sich körperlich, aber auch psychisch.
Unter der narzisstischen Wut kann jede Beziehung sehr leiden und sobald es zu dieser Wut kommt, fragen wir uns, ob die Beziehung überhaupt noch eine Zukunft hat oder nicht.
Warum kommt es zu narzisstischer Wut? Gibt es einen guten Grund für seine intensiven Wutausbrüche oder wie kann man dies rechtfertigen?
Das ist eine schwierige Frage, aber wir werden jetzt ein bisschen darüber diskutieren.
Es ist nicht in Ordnung, unter narzisstischem Missbrauch zu leiden, also wirst du hier alles über die narzisstische Persönlichkeitsstörung herausfinden, sodass du etwas klarer siehst, was man mit einem narzisstischen Partner tun sollte.

Weshalb kommt es zur narzisstischen Wut?
Narzissten haben ein riesiges Bedürfnis nach Aufmerksamkeit und Bewunderung (24/7).
Man könnte sagen, dass sie in sich selbst verliebt sind und dass Selbstliebe, die einzige Art von Liebe ist, die sie kennen.
Ein Narzisst möchte, dass ihn alle als einen grandiosen Typen sehen, denn so sieht er sich selbst im Spiegel. Doch warum haben sie solch eine hohe Meinung von sich selbst? Wieso denken sie, dass sie viel besser sind als alle anderen?
Narzissmus ist der beste Beweis, dass eine Person ein riesiges Ego haben kann.
Dies geschieht nicht auf einmal, denn Narzissten entwickeln ihre egoistische Persönlichkeit ihr ganzes Leben lang. Da kann man nichts daran ändern. Narzissmus und Kontrollsucht sind miteinander verbunden und deshalb wollen Narzissten jederzeit alles unter Kontrolle haben, um die nächsten Schritte zu planen und zu erkennen.
Ihr übertriebener Kontrollzwang muss stets befriedigt sein, denn sonst kommt es zu einem Wutanfall. Wie du schon weisst, äussert sich narzisstische Wut körperlich sowie geistig und sie hinterlässt eine tiefe Spur in jeder Beziehung.

Hier kommen ein paar Gründe, warum es zu dieser Wut kommt:
1. Fehlende Aufmerksamkeit
Narzissten wollen immer im Mittelpunkt stehen. Es fördert ihr Selbstbewusstsein und ihr Ego, wenn die ganze Aufmerksamkeit auf sie gerichtet ist. Erst dann fühlen sie sich wohl und anerkannt von anderen Menschen. Ein Mangel an Aufmerksamkeit ist also nicht gut für ihre Selbstachtung.
Dies führt dazu, dass sie Selbstzweifel entwickeln und deshalb werden sie wütend. In einer Beziehung ist die ganze Sache sehr schwer zu ertragen. Narzissten vernachlässigen ihre Partner und machen übertriebene Szenen, nur um im Mittelpunkt zu stehen.
Ihre Sucht nach Aufmerksamkeit zeigt nur, dass sie sich selbst als die wichtigste Person sehen und dass alle anderen nur zugucken sollten. Es ist schwierig, solch ein kindliches Verhalten ständig zu ertragen und deshalb kann dies zu einem schnellen Schlussstrich führen.
2. Narzissten hassen jede Art von Kritik
Kritik ist nicht immer schlecht gemeint. Manchmal müssen wir sagen, was uns bei einer anderen Person stört, weil wir dieser Person helfen wollen. Ebenso müssen wir aus Liebe kritisieren. Das nennt sich dann konstruktive Kritik.
Was geschieht, wenn du einem Narzissten auf diese Art und Weise helfen willst? – Du erlebst seine Wut! Auch wenn du mit einem Narzissten in einer Beziehung bist und ihm zeigst, dass du ihn magst, wird er keine positive Reaktion auf deine Kritik zeigen.
Egal was du zu ihm gesagt hast, du hörst sofort „Wie kannst du es wagen …“. Er glaubt, dass er perfekt ist und jede Art von Kritik schadet seinem Selbstbewusstsein und deshalb wird er sehr wütend werden. Seine Wut ist ein Schutzmechanismus, sodass du seine Selbstzweifel nicht sehen kannst.
Die narzisstische Wut kommt dann vor, wenn du das triffst, was ihm am meisten weh tut, sein Ego.

3. Der Kontrollzwang
Narzissten brauchen Kontrolle, um sich wohlzufühlen. Sie wollen immer das letzte Wort haben und niemand kann ihnen sagen, wo es langgeht, ohne sie zu verärgern. So sind sie nun mal, sie lieben Macht und Kontrolle, denn das ist wie die Luft, die sie zum Atmen brauchen.
Warum haben sie diese seltsame Gier nach Kontrolle? – Die Person mit dem grössten Ego muss immer auf der Spitze stehen und Entscheidungen treffen. Solch eine Person glaubt, alles besser zu wissen und deshalb muss der Wille dieser Person erfüllt werden. Ohne Wenn und Aber!
Narzissten wissen ganz genau, was sie wollen, doch im Gegensatz zu uns wollen sie es zu sehr. Sie würden ohne mit der Wimper zu zucken andere Menschen verletzen, um das zu bekommen, was sie wollen. Diese Gier bringt sie also dazu, ihre ganze Wut rauszulassen, wenn du etwas nicht so machst, wie sie es wollen.
Wie merkst du also, dass dein Partner ein Narzisst sein könnte? – An seinem Kontrollzwang! Lasse das nicht zu, dass man dich einfach so herumschubst!

4. Verlogenheit
Narzissten merken jeden einzelnen Fehler, den du machst, doch sie merken nie, was sie falsch gemacht haben. Sie sagen dir viele schlimme Dinge, aber fühlen sich sehr beleidigt, wenn du sie mal kritisierst. Der Umgang oder eine Beziehung mit einem Narzissten ist äusserst anstrengend.
Er gesteht nie seine Fehler ein und will sich nie dafür entschuldigen. Wie es scheint, ist es nie ihre Schuld! Deshalb kann er kaum etwas lernen. Er wird sehr wütend, wenn du ihn darum bittest, Verantwortung für seine Taten zu übernehmen.
Du kannst ihn nicht viel verändern und deshalb solltest du wissen, dass du sein wahres ICH schon längst kennengelernt hast und es ist grausam!
Wie drückt sich narzisstische Wut aus?
Jetzt weisst du, warum es zur narzisstischen Wut kommt, aber du solltest auch wissen, wie Narzissten ihre Wut in einer Beziehung rauslassen. Ihre Wut führt zum emotionalen aber auch körperlichen Missbrauch und das solltest du dir nicht bieten lassen.

Hier einige Möglichkeiten, wie ein narzisstischer Partner seine Wut äussern könnte:
1. Er beneidet dich
Wenn du eine gesunde Beziehung hast, dann unterstützt dich dein Partner zu 100%. Er teilt Freud und Leid mit dir. Wie sieht das bei einem Narzissten aus? Ein narzisstischer Partner will die ganze Aufmerksamkeit für sich haben und will immer besser und erfolgreicher sein als du.
Dein Erfolg sollte ihn erfreuen, doch stattdessen fühlt er sich bedroht, weil es bei jemandem besser läuft. Er sieht eure Beziehung nicht als das, was eine Beziehung sein sollte, denn er sieht nur einen Wettbewerb. In seinen Augen seid ihr kein Team und du kannst dich deshalb auf ihn nicht verlassen, denn sein Neid bringt ihn noch dazu, dich zu sabotieren.
So wächst sein Ego. Seine Wut und sein Neid zeigen dir, dass es in dieser Beziehung keine echte Liebe gibt. Sein Narzissmus ist nur schädlich und deshalb solltest du dich von solch einem Partner fernhalten.
2. Er vernachlässigt deine Gefühle
Wenn er seine narzisstische Wut zum Ausdruck kommt, wird er keine Rücksicht nehmen. Er wird deine Gefühle ignorieren, als ob du überhaupt keine hättest. Einem Narzissten ist es nur wichtig, dass er sich wohlfühlt. Der emotionale Zustand anderer Leute ist ihm vollkommen egal.
Er ist emotional distanziert. Wie kannst du dann erwarten, dass er überhaupt ein Interesse an deinen Gefühlen zeigt? Narzissten behandeln ihre Partner ohne Zuneigung. Er denkt, dass du nur da bist, um ihn glücklich zu machen und deshalb interessiert es ihn nicht, dass er dich verletzt hat. Manchmal merkt es es überhaupt nicht.
Er ist eine Person, die nur in der Lage ist, sich selbst zu lieben. Seine narzisstische Wut wird dich auf diese Art und Weise psychisch und emotional erschöpfen und krank machen, bis zum Punkt, wo du merkst, dass er dich überhaupt nicht liebt.

3. Er verletzt körperlich und emotional
Narzisstische Wut äussert sich sowohl auf psychischer als auch auf physischer Ebene. Sobald der Partner die Kontrolle in der Beziehung verliert oder seine Selbstzweifel verspürt, könnte er dir diese Wut demonstrieren und diese kommt häufig plötzlich.
Wenn er seine Wut entfesselt, siehst du genau, wie viel Negativität und Frust in ihm steckt. Er tut alles, um dich verbal oder körperlich zu verletzen.
Du hörst so viele Beschimpfungen wie nie zuvor, er schreit dich ständig an und vielleicht schlägt er dich sogar. Er tut das alles, nur weil er sich unsicher fühlt und seine Kontrolle wieder haben will. Er hat kein anderes Mittel, um dominant zu sein, als körperlichen Missbrauch und Psychoterror.
Er will, dass du Angst vor ihm hast und das ist einfach nur armselig. Eine Beziehung wird auf gegenseitigem Respekt aufgebaut. Wenn er dich respektlos behandelt und dich dazu noch verletzt, hat er dich nicht verdient.
Tue dir selbst einen Gefallen und lasse ihn los, denn das ist das Beste, was du in solch einer Situation tun kannst. – Viel Glück!
4. Um Aufmerksamkeit zu erhalten, erniedrigt er dich!
Wie kindisch ist es, andere Leute zu demütigen, nur um sich selbst interessant zu machen?
Er ist dein Partner und sollte dich deshalb vor Demütigung schützen. Warum würde er es nicht machen? – Weil er Aufmerksamkeit will. Aufmerksamkeit sollte ihm nie im Leben wichtiger sein als du. Er muss nicht immer im Mittelpunkt stehen, doch wenn er die ganze Aufmerksamkeit bekommen will, wird er auch dich erniedrigen. Er macht sich über dich lustig und setzt so eure Beziehung aufs Spiel. Wofür? Für ein billiges Lachen anderer Leute? – Das ist so selbstsüchtig.
Dies ist wieder mal psychischer Missbrauch, lasse nicht zu, dass er sich über dich respektlos lustig macht! Jemand, der dich auf diese Art und Weise behandelt, wird dich nie richtig wertschätzen.

5. Erkennen der Zeichen von Betrug
Wie du weisst, kommt narzisstische Wut oft vor, zu oft, weil er Probleme mit seinem Selbstbewusstsein hat und sich jetzt beweisen will. Wenn er an sich zweifelt, wird er einen Weg finden wollen, um sich selbst zu beweisen, was für ein „unglaublicher Typ“ er ist. Was ist für ihn ein besserer Beweis seiner Männlichkeit als eine Affäre?
Du merkst langsam, dass er sich immer seltsamer verhält und du erkennst immer mehr Zeichen, dass er fremdgehen könnte. Betrug bringt das Ende der Beziehung mit sich und auf diese Art und Weise siehst du, dass jemand wie er nur sich selbst lieben kann.
In einer Beziehung kann er dich mit vielem verletzen, doch nichts tut so weh wie die Erkenntnis, dass du betrogen wurdest. Dies ist emotionaler Terror, den du nicht austragen solltest. Lass los, denn nur so kannst du dich von diesem Albtraum befreien!
Was tun, wenn du narzisstische Wut erlebst?
Ein Typ mit einer narzisstischen Persönlichkeitsstörung kann dir keine ernste Beziehung oder echte Liebe schenken. Die einzige Person auf der Welt, die er lieben kann, ist er selbst. Was kannst du also von ihm erwarten? Du solltest wissen, wie du reagieren solltest, wenn du narzisstische Wut erlebst.
Hier ein paar Tipps:
1. Keine Aufmerksamkeit schenken
Er sollte von dir keine Reaktion bekommen, wenn er schon solch eine wütende Szene macht. Lasse ihn toben! Keine narzisstische Kränkung sollte je mit deiner Aufmerksamkeit belohnt werden, egal wie sehr sie wehtut.
Aufmerksamkeit ist das, was er will und genau das solltest du vermeiden, sprich unterbinden. Versuche, obwohl dies schwerfällt, dir positive Gedanken ins Gedächtnis zu holen, und versuche die verletzenden Worte damit auszublenden, für die Zeit des Wutanfalls.
Sein toxisches Benehmen sollte nicht würdig sein, irgendeine Reaktion von dir zu bekommen. Stehe über diesen Dingen und über das respektlose Verhalten des Narzissten. Du bist stark und hast es nicht nötig!
Sende ihm keine Nachrichten, ignoriere seine Anrufe, denn er kann sich seine Wut behalten, du brauchst sie nicht.
Dies ist der erste Schritt, wie du seine Wut besiegst, denn früher oder später muss er einsehen, dass er dich nicht mehr so behandeln kann. Aber Vorsicht! Er wird weitere Möglichkeiten ausprobieren um das zu bekommen was er will – und dabei sind ihm alle Mittel recht!
2. Sag ihm, was du von ihm hältst!
Narzissten hassen es, kritisiert zu werden, aber du solltest es trotzdem tun. Sag ihm, was er früher oder später hören muss. Erklär ihm, dass er eine toxische Person ist und dass es so nicht weitergehen kann! Er muss lernen, dass er so nicht weitermachen kann, auch wenn es solch einer Person schwerfällt, sich zu verbessern.
Nicht jeder Narzisst weiss, dass er ein Narzisst ist! Zeig ihm dass seine eingebildete Grandiosität übertrieben ist und dass er lernen sollte, sich normaler zu verhalten. Sag ihm, dass er mit so viel Selbstliebe niemals echte Liebe finden wird, denn er muss es von dir hören. Er wird dir für deine Kritik nicht dankbar sein, aber wenn er wenigstens etwas lernt, hast du es geschafft!
3. Lasse los und vergiss es!
Narzisstische Wut zerstört Beziehungen und deshalb kannst du von einem Narzissten nichts Ernstes erwarten. Du kannst ihn nicht verändern und solch ein Partner lässt dir nicht viele Möglichkeiten. Du solltest dich ihm nicht unterstellen, warum solltest du leiden? – Er ist es nicht wert, also mach weiter und finde dein wahres Glück irgendwo anders.
Lasse ihn los und vergiss ihn, denn ein Narzisst hat dich nicht verdient. Er kann dich nicht wertschätzen, denn er liebt nur sich selbst und sonst niemanden. Bald wirst du merken, dass er nur ein Fehler in deinem Liebesleben war, aber das ist die Vergangenheit und die kannst du nicht ändern.
Nutze deine Zeit, um dich selbst glücklich zu machen und geniesse diese Zeit. Es ist bestimmt viel besser, als unter der Wut eines Narzissten zu leiden.

Vergiss den Narzissten und finde jemanden, der dich wirklich liebt.
Fazit: Narzisstische Wut ist eine sehr intensive Wut, durch die Narzissten ihren ganzen Frust und ihre Aggressionen zum Ausdruck bringen. Zur narzisstischen Wut kommt es meistens, weil sich Narzissten unsicher fühlen und an ihrem Selbstwertgefühl zweifeln. Sie verlieren die Kontrolle, nach der sie so süchtig sind und dann rasten sie völlig aus.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die narzisstische Wut auszudrücken und sie führen meistens zu körperlichen oder psychischem Missbrauch.
Lasse es nicht zu, dass man dich auf diese Art und Weise misshandelt, denn du verdienst viel mehr als einen Narzissten.
Mache den Narzissten zu deiner Vergangenheit und erkenne an, dass dies, so bitter es auch klingen mag, eine Lektion für dich war, um zu lernen, um dich zu verbessern, um zu erkennen und zu wachsen. Denn ein Narzisst lernt nicht, er dreht sich immer im Kreis.
Podcast: Narzisstische Wut – Die hochexplosive Art eines Narzissten – von Martina Bamesberger
Dieser Post enthält AI generierte Bilder.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.