
Heilung nach einem Narzissten ist wichtig, um wieder zurück ins Leben zu finden. Ebenso ist es wichtig, so oder so sich Zeit für sich selbst zu nehmen. Sich auf sich selbst zu konzentrieren.
Mal ehrlich, der Narzisst hat einem mehr abverlangt als es einem lieb war und ging weit über die eigenen Grenzen hinaus. Jetzt ist es um so wichtiger zu heilen. Es ist nichts mehr wie vorher, du bist nicht mehr wie vorher. Man weiss nicht mehr wer man ist. Es fehlt ein grosser Teil in einem selbst. Daher ist es jetzt um so wichtiger herauszufinden sich selbst wieder neu zu entdecken und kennenzulernen, sich Zeit für sich selbst zu nehmen ist eine unbedingt notwendige Zeit. Sich wieder gut zu fühlen, glücklich, gesund und eine positive Lebenseinstellung zurückzuerhalten ist enorm wichtig.
Sich hin und wieder immer einmal Zeit für sich selbst zu nehmen ist wichtig für den eigenen Entwicklungsweg.
Um Erfolg bei der Selbstoptimierung zu erlangen, wäre es ratsam sich eine Auszeit regelmässig zu gönnen. Vielleicht einmal am Tag/pro Woche oder pro Monat. Wichtig ist, dass man es macht und diese Zeit bewusst wahrnimmt. Erfolge werden sich bald einstellen und Körper und Seele werden es einem danken.
Verläuft dein Leben noch nach deinen Vorstellungen?
Konzentriere dich auf deine Wünsche, deine Ziele und stelle sie dir positiv vor, als wenn du dieses Leben schon führen würdest. Konzentriere dich auf die Visualisierung und spüre wie sich dein zukünftiges Leben bereits anfühlt.
Sich auf sein zukünftiges Leben zu konzentrieren verhilft dir dabei, dass du anfängst daran zu glauben, dass dein Ziel schon längst erreicht ist bzw. es keine andere Möglichkeit gibt, diesen Erfolg zu erhalten. Manifestiere dein Ziel, als wenn dies das normalste ist und du die Dinge mit Leichtigkeit erhalten kannst.
Verbringe Zeit mit Menschen, die dir am Herzen liegen
Nichts ist schöner die Zeit mit Menschen zu verbringen, die einem am Herzen liegen. Lasse die Menschen los, die dich schlecht behandeln. Geniesse die Zeit mit denen, die dich zum Lachen bringen, die dir den Raum geben Du zu sein. Jene Menschen die dich unterstützen und das Beste aus dir heraus holen.
Spaziergang in der Natur
Sich in der Natur zu bewegen ist immer positiv. Dies gibt einem die Möglichkeit zu reflektieren und die Natur bewusst in sich aufzunehmen. Bewusst an einer Blume zu riechen, einen Baum zu umarmen oder den Wind in den Baumwipfel zu hören. Ein Spaziergang verschafft einem eventuell die Klarheit, Dinge aus einer anderen Perspektive zu betrachten, um so lösungsorientierter Handeln zu können.

In welche Richtung willst du gehen?
Was ist dein nächstes Ziel? Wohin soll die Reise gehen? Konzentriere dich auf dich selbst um eine bessere Version deiner selbst zu werden. Dies funktioniert allerdings nur, wenn man sich klare Ziele steckt.
Notiere dir deine Ziele Schritt für Schritt. Ein Ziel nach dem anderen und nicht alle auf einmal. Hänge das Ziel gut ersichtlich irgendwo auf, sodass es sich gut in deine Gedanken prägen kann. Lasse sich nicht aus den Augen und konzentriere dich darauf, wie stolz du auf dich sein wirst, wenn du dieses Ziel erreicht hast.
Miste aus!
Schaffe Platz für Neues! Dinge die man nicht mehr benötigt können weg. Sie rauben nur noch Energie. Für einen Neuanfang gibt es nichts besseres. Weg mit dem Alten und Platz für Neues, befreit die Seele und schafft Raum für mehr inneren Frieden. Man sollte nur Dinge behalten welche einem Freude bereiten. Es erleichtert ungemein und gibt einem die Möglichkeit seine Ziele konsequenter zu erreichen.
Probiere etwas Neues aus
Wolltest du schon einmal etwas ausprobieren? Eine neues Hobby, eine Sportart? Suche dir Dinge dich dich fordern auch wenn sie zuerst Angst machen. Probiere es aus so bleibt das Leben spannend und man entwickelt sich dadurch weiter. Ein neues Hobby gibt einem die Möglichkeit, dass es sich zu einer Leidenschaft entwickelt und eventuell die Richtung des Lebens verändert.
Bewegung setzt Endorphine frei
Um sich gesund und fit zu fühlen sollte man sich mehr bewegen. Beim Sport werden Endorphine freigesetzt, was einen gesünder und stärker fühlen lässt, zudem wirkt Bewegung Wunder für den Selbstwert. Einen Marathon zu laufen ist jetzt nicht unbedingt nötig, doch wer dieses Ziel gefasst hat, sollte daraufhin arbeiten.
Konzentriere dich darauf, welcher Sport für dich in Frage kommt. Vielleicht Yoga, Pilates oder Laufen, Fahrradfahren usw. Sorge für dich selbst und blicke auf deine Ernährung. Trinke viel Wasser oder Tee und schränke Alkohol und Junkfood ein. Ist diese Hürde geschafft, wird man sich bald besser und energiegeladener, glücklicher und gesünder fühlen.
Wo kannst du dich noch optimieren?
Konzentriere dich auf dich selbst und sei dabei ehrlich. Sei ehrlich zu dir selbst und finde heraus, was du selbst nicht an dir magst. Ein jeder hat Bereiche in seinem Leben, die er für verbesserungsbedürftig empfindet. Zum Beispiel mehr Ordnung halten, netter zum Partner sein, mehr Geduld haben mit anderen Menschen.
Welche Bereiche es auch immer sind die verbessert werden sollten, es ist wichtig zum Kern der Sache zu gelangen, warum man sich so fühlt, ob man sich selbst enttäuscht hat. Finde dies heraus, was man dafür tun kann dies zu ändern.
Dabei sollte bedacht werden, dass kleine, winzige Schritte für eine Veränderung notwendig und die beste Methode sind, als es mit einem schmerzlichen Ruck sofort zu wohlen. Dadurch verurteilst du dich selbst und die Veränderung ist zum Scheitern verurteilt.

Führe ein Tagebuch
Ein Tagebuch zu führen ist eine wundervolle Art, seine Gedanken und Gefühle einzufangen. Seinen Emotionen Raum zu gewähren und Dinge herauszufinden, die einen vielleicht belasten. Zudem kann man kleine Erfolge erkennen, die wiederum das Selbstbewusstsein stärken. Es ist wichtig, möglichst täglich einzuschreiben.
Versuche es mit Meditation
Meditation ist nicht für jedermann etwas, doch viele schwören inzwischen darauf.
Meditation unterstützt dabei den Geist zu beruhigen und sich tief zu entspannen. Meditation regelmässig zu praktizieren um sich auf sich selbst zu konzentrieren, um Stress abzubauen und Klarheit zu erhalten.
Lerne dich zu entspannen
Um sich bewusst auf sich selbst zu konzentrieren, muss man Zeit zur Entspannung finden. Jeder weiss für sich selbst, was einen entspannt. Ein Spaziergang, ein gutes Buch, gemütlich bei einer Tasse Tee. Was immer einen Entspannung bringt sollte man bewusst nutzen um sich besser zu fühlen.
Mache dir selbst eine Freude
Sich selbst hin und wieder etwas zu gönnen, ist eventuell genau das, was man braucht, um seiner Stimmung einen Schub zu geben. Jeder hat es ab und an verdient eine Belohnung zu erhalten für all die Dinge, die das Leben von einem abverlangt. Wie wäre es mit einer Reise übers Wochenende oder einen Einkaufsbummel. Hauptsache ist, das du dich belohnst.
Entscheide, was du tun möchtest
Zwischendurch eine eigene Inventur zu machen kann sehr hilfreich sein: „Ist es das was ich wirklich möchte?“ „Möchte ich diesen Weg weitergehen und passt er noch zu mir?“. Es ist nie zu spät seine Ziele neu auszurichten. Ist es noch der Job den ich machen möchte? Macht mich dieser Weg noch glücklich? Es ist gut sich eventuell einen Plan zu machen und sich darauf zu konzentrieren, was man wirklich möchte um sein neues Ziel zu erreichen.
Zeige Dankbarkeit
Notiere dir am Ende eines Tages drei Dinge, für welche du dankbar bist. Wofür kannst du dankbar sein? Erinnere dich, denn dies lässt einen positiv bleiben und erinnert an all die guten Dinge, die man im Leben erleben darf.

Bleibe locker!
Fühlt sich dein Leben in letzter Zeit ein wenig ernst an, ist jetzt die Zeit, sich locker zu machen. Melde dich bei Freunden, plane etwas Schönes und lustiges, wo du du dich locker machen kannst.
Akzeptiere auch deine Schattenseiten
Sich auf sich selbst zu konzentrieren bedeutet ebenso, sich anzunehmen inklusive seiner eigenen Fehler. Oftmals ist man sein eigener Feind, würde man Dinge zu anderen Menschen sagen, würde man wohl bald keine Freunde mehr haben. Daher ist es gut, nett zu sich selbst zu sein und zu Menschen die einem gut tun. Respektiere das ein Jeder Fehler macht.
Malen oder Zeichnen
Lasse deiner Fantasie und Kreativität freien Lauf, es wirkt entspannend. Bringe deine Gedanken auf Papier, niemand erwartet ein Porträt. Gib deinen Gedanken Farbe.
Nicht alles muss kontrolliert werden
Häufig hat man das Gefühl, dass alles was man macht und tut kontrolliert werden muss. Gibt es doch Dinge, die kann man einfach nicht kontrollieren, auch wenn man dies noch so versucht. Versuche loszulassen, verzeihe und vergebe dir selbst. Die Dinge können nicht immer so laufen, wie man es gern hätte. Immer die Dinge erneut zu versuchen, bringt einen in seiner persönlichen Entwicklung weiter, auch wenn es ab und zu Niederlagen gibt.
Auf sich selbst zu konzentrieren ist wichtig für die eigene Entwicklung und es gibt viel Spannendes zu entdecken.
Bringe dein Leben in die richtige Bahn und hole dir die Sonne zurück in dein Leben.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.