Ja, ein Narzisst empfindet Gefühle, jedoch nicht für andere auch nicht für den eigenen Partner. Die Gefühle die er empfindet dienen nur seinem eigenen Wohl.
Empathie ist lernbar!
Empathie kann jeder erlernen. Die Anlagen dafür stecken bereits in uns. Spiegelneuronen sind zwischen dem dritten und vierten Lebensjahr voll entwickelt und lassen Gefühle und Handlungen nachvollziehen.
Wie ist es mit Mitgefühl, ist es angeboren?
Angeboren sind Gefühle wie: Verlegenheit, Überraschung, Scham, Ekel, Freude, Angst, Ärger, Trauer, Ekel, Verachtung und Scheu. Weitere Gefühle gehören zu den Basis- oder primär Emotionen: Dankbarkeit und Mitgefühl, doch gehören auch Neid und Gier dazu.
Empfindet ein Narzisst Schuldgefühle?
Da sich ein Narzisst als tadellos sieht und er immer alles richtig macht. Hat er weder Schuldgefühle noch Empathie.
Leidet ein Narzisst?
Ganz ohne Leiden geht es auch bei einem Narzissten nicht. Empfindet er eher ein starkes Unwohlsein und eine aufgewühlte Unzufriedenheit, welche sich in Wut steigert und er diese so schnell wie möglich loswerden möchte.

Freude empfinden, auch für Narzissten?
Gehört dies doch zu den Anzeichen einer narzisstischen Persönlichkeit. Ein Gefühl der inneren Leere. Unfähig Gefühle zu empfinden. Dies sind hauptsächlich Sehnsucht, Trauer oder Freude. Durch das kaum vorhandene Selbstwertgefühl und der damit verbundenen hohen Verletzbarkeit.
Hat ein Narzisst Gefühle?
Sie können sehr starke Gefühle empfinden. Entsprechen diese aber nicht immer der jeweiligen Situation. Können diese teilweise auch sehr übermächtig werden. Bei Kränkungen haben sich einige Narzissten oftmals nicht mehr im Griff und reagieren daraufhin irrational und völlig unangemessen.
Über Gefühle reden – kann er das?
Dies ist ein heikles Thema für einen Narzissten, ist er sehr darauf bedacht, wenn sein Gegenüber in diese Richtung geht, auf ein anderes Thema zu lenken. Dadurch werden deine eigenen Bedürfnisse und Gefühle systematisch unterdrückt.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.