Da Narzissten von Hause aus wenig Selbstwert besitzen und immer auf der Suche sind nach neuer Energiezufuhr, befinden sie sich in einem stetigen Kreislauf.
Hat ein Narzisst ein passendes Opfer gefunden, ist er bemüht, eher schon arbeitet er zielgerichtet an seiner Strategie um seine Beute einzufangen. Sie sind vom ersten Augenblick an nie authentisch.
Da sie anfänglich ein sehr guter Zuhörer sind und seinem Opfer somit ihre volle Aufmerksamkeit widmen, empfindet das Opfer dies als sehr aufmerksam und liebevoll. Der Narzisst hingegen beobachtet genau und ahmt dessen Mimik, Gestik, Körperbewegung und selbst manchmal den Sprachgebrauch nach.
Das Opfer meint nun den einen Seelenverwandten gefunden zu haben und fühlt sich vollkommen eins und verstanden. Hier fangen schon die grossen Unterschiede an. Da man nun meint seinen Seelenpartner gefunden zu haben unterliegt man schon hier einer Täuschung. Man verliebt sich in sich selbst, da der Narzisst schon jetzt täuscht.
Da Narzissten hart an ihren Taktiken arbeiten mussten um an das begehrte Etwas zu gelangen, nutzen sie aus Beobachtungen anderer Paare oder aus Liebesfilmen Verhaltensmuster um diese ihrem Gegenüber darzubieten. Sie ziehen sämtliche Register. Hierbei fühlt sich ein Jeder natürlich geschmeichelt, verstanden und geliebt.
Wer möchte sich nicht in seinen Seelenverwandten verlieben?
Ist das Opfer irgendwann in der Falle und trägt die doppelte Rosarote Brille, schwebt auf Wolke 7 hat der Narzisst sein Ziel erreicht.
Irgendwann jedoch kommt die Wendung – und die ist nicht so weich, sanft und flauschig.
Hat der Narzisst sein Ziel erreicht und merkt, dass sein Opfer immer mehr hinter seine Fassade blickt, fängt er an, sein Verhalten auf sein Gegenüber zu spiegeln, weil er selbst nicht wahrhaben möchte, dass er bösartig ist. Sein bösartiges Verhalten und alles was mit seinem ICH zu tun hat, seine Verletzungen, seine innere fehlende Liebe, sein Mangel an Aufmerksamkeit projiziert er nun auf sein Gegenüber. Er hasst sich selbst dafür und möchte dieses Spiegelbild nun zerstören. Er merkt nicht, was er seinem Gegenüber damit zufügt. Da nur der Partner zur Verfügung steht, ist dieser auch Schuld an seinem Leid, was ihm als Kind widerfuhr. Und dieses Fehlverhalten muss ein Narzisst zerstören, da der Partner aufgrund der Umstände ihm nicht mehr bereit ist, dies zugeben was er unbedingt benötigt.
Liebe und Aufmerksamkeit
Ihm ist nicht bewusst, da er weder Reue noch Empathie für andere Menschen empfindet, dass er seinem Gegenüber unendliches Leid und seelische Schmerzen zufügt. Er erwartet, besonders wenn es sich um einen empathischen Menschen handelt, in irgendeiner Form Heilung, was jedoch auch ein Empath nicht im Stande ist zu vollbringen.
Er sieht nun plötzlich aufgrund des veränderten Verhaltens seines Opfers, dass dieser sich verändert und nicht mehr die Person ist, welche er anfänglich spiegelte. Da er sich nie einer Schuld bewusst ist, kann er das Verhalten nicht gut heissen und versucht nun die Person zu zerstören.
Da der Narzisst anfänglich nur die „Funktionsfähigkeit“ seines Opfers sieht, werden ihm diese nun verweigert. Da das Opfer inzwischen völlig leer und ausgesaugt an Energie ist, kann und will es auch nicht mehr nur geben. Das macht einen Narzissten wütend, da er nicht mehr auf die Energien seines Opfers zugreifen kann, jetzt muss es sozusagen entsorgt werden und die Entwertungsphase folgt schnell.
Schütze dich und gehe so schnell wie möglich!
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.