
Wenn ständige Selbstzweifel, Konzentrationsschwierigkeiten und das Gefühl zu haben, den eigenen Verstand zu verlieren. Erinnerungen die einen Zweifeln lassen und das Gefühl, nicht gut genug zu sein, sind nur ein paar wenige Aspekte die aufkommen, wenn man mit einem Narzissten zusammen ist.
Es ist egal was man sagt oder macht, es wird nie gut genug sein, und man fühlt sich, als würde man ertrinken. Jeder Tag lässt einen an sich selbst zweifeln und man steht kurz vor einem Nervenzusammenbruch.
Der Narzisst arbeitet mit verschiedenen Tricks und treibt sein Opfer tiefer und tiefer in den Abgrund des geringen Selbstwertgefühls, bis man wirklich irgendwann glaubt, dass man keine Liebe verdient hat.
1. „Nur du denkt so, dass bildest du dir nur alles ein“
Ein Narzisst wird alles unternehmen, um seine Lügen fleissig zu untermauern und um sein Opfer weiter zu manipulieren.
Er nutzt es gern, wenn keine weitere Person anwesend ist und dem Opfer zur Seite steht, wird er sich weiter in Lügen und Geschichten verstricken.
Er wird einem weiss machen und einem das Gefühl geben, dass alle anderen ihm zustimmen werden und sein Opfer der einzige Mensch auf der Welt ist, der ausserhalb des Rings steht.
Er nutzt alle illegalen und schmutzigen Tricks, nur um die Meinung seines Opfers entwerten. Er weiss, dass du die Wahrheit sprichst, es interessiert ihn nicht und du hast nicht seine Autorität zu untergraben.
2. „Warum lässt du die Vergangenheit nicht einfach los?“
Er dichtet dir an, in der Vergangenheit zu leben, ihm Dinge anzudichten, die er je getan habe und ihm diese unter die Nase zu reiben und gegen ihn zu verwenden. Er wird das Thema wenden und Dinge, die dir passiert sind unter die Nase reiben und sich nur noch auf dich einschiessen. Obwohl deine Zweifel begründet sind, wird er geschickt von sich ablenken.
Er bleibt unverschämt und sieht in seinem Verhalten keine notwendige Verbesserung und hat dies auch nicht vor.
Er wird weiterhin das Opfer mimen, da es deine Schuld ist und du nicht in der Lage bist, ihm seine Fehler zu verzeihen und sie einfach zu vergessen. Er will nicht auf seine Fehler hingewiesen werden, da er sich als fehlerfrei sieht und die Fehler nur auf das Verhalten seines Gegenübers zurückzuführen sind. Er weiss das er Fehler macht, gesteht diese allerdings nicht ein.
Er hofft, wenn du ein empathischer Mensch bist, dass du für seine Fehler aus der Vergangenheit Mitleid hast und ihm diese immer und immer wieder verzeihst, obwohl er dein Mitleid nicht verdient hat.
3. „Wieso gehst du immer auf mich los, hast du keine eigenen Probleme?“
Durch das Fehlen eigene Verantwortung zu übernehmen, kann er sein eigenes inakzeptables Verhalten nicht anerkennen. Er wendet dies gegen dich an und macht dir Schuldgefühle, um weiter zu kontrollieren – eine beliebte Manipulationstechnik.
Sein egoistisches Verhalten nutzt er um deine Probleme herunterzuspielen, damit er nicht für dich da sein muss, wenn er jedoch Dreck am Stecken hat, wird er dich mit Vergnügen ertrinken lassen, um sich selbst aus dieser Situation zu retten.

4.„Ich weiss nicht, wovon du sprichst“
Er liebt es, die Tatsachen zu verdrehen. Hat man sich bereits auf etwas geeinigt, was vor längerer Zeit besprochen wurde, tut er trotzdem so, als wüsste er von nichts und behauptet, dass dies nie besprochen wurde. Absprachen werden generell von einem Narzissten gebrochen, da er sich in der Zwischenzeit wieder anders entschieden hat und sein Opfer darüber nicht informiert bzw. nicht informieren möchte, schliesslich macht er die Ansage in allem.
Da ein Narzisst ein Experte ist, wenn es darum geht, dir mit passiv-aggressivem Verhalten wehzutun, und das hier ist eine seiner Methoden.
Er wird die Worte so verdrehen, dass der eigentliche Punkt während des Gespräches schon der Vergangenheit angehört. Er wird plötzlich das Thema wechseln und schreckliche Dinge sagen, um hinterher so zu tun, als hätte er nichts davon gesagt oder du dir das alles nur eingebildet hast.
5. „Du bist selbst schuld, dass ich dich betrügen musste“
Schuldzuweisungen gehören zu den Lieblingsspielzeugen eines Narzissten. Damit hat er die Möglichkeit dich in deinem Schmerz ertrinken zu lassen und dich zu seinem Opfer zu machen.
Wenn du mit einem Narzissten zusammen bist, wirst du dich daran gewöhnen, dass er dies alltäglich und zu jeder Zeit tun wird. Doch die Überraschung dabei ist, dass er es selbst bei so etwas Widerwärtigem wie Betrug tun wird. Ihm sind alle Mittel recht, um seine Bedürfnisse zu decken und gleichzeitig sein Opfer zu erniedrigen. Unglaublich, doch leider wahr.
Er wird selbst diese Tatsache verdrehen, um sein Opfer erneut schlecht dastehen zu lassen. Schliesslich hast du ihn aufgrund deines Verhaltens dazu gedrängt, so behauptet er dies.
6. „Es tut mir leid. Was willst du denn noch von mir?“
Egal was ein Narzisst meint, es tut ihm nicht leid. Er merkt, dass eine Entschuldigung vielleicht einmal nötig wäre, allerdings ist diese völlig bedeutungslos für ihn. Eine Entschuldigung wegen seines Verhaltens und die eigene Verantwortung dafür zu übernehmen, sind nicht seine Sache. Man merkt, dass die Entschuldigung nicht echt ist.
Er könne sich nicht mehr als entschuldigen, mehr könne er nicht sagen, als diese drei Worte. Er möchte dir damit klarmachen, dass er dich weder trösten noch eine Wiedergutmachen haben will. Er weiss, dass du diese Worte hören möchtest und er wird sie sagen – doch ohne es wirklich so zu meinen.

7. „Hey, du bist doch nur sauer, weil ich nicht sofort reagiert habe, was du von mir wolltest“
Jemandem überhaupt klar machen zu müssen, dass man selbst auch Grenzen und Rechte hat, ist schon schlimm genug. Einem Narzissten dies klarzumachen ist ein Ding der Unmöglichkeit. Dies stehe nur ihm zu und nur ihm. Vergiss nicht du bist für ihn nur eine „Sache“ mehr nicht und da gibt es keine Grenzen und Rechte. Er wird dies nicht akzeptieren.
Er wird, egal was du einmal für dich tust, immer dafür sorgen, dass du dich schlecht fühlen wirst. Du darfst nicht einfach so etwas nach deinen Vorstellungen machen, dies geht nicht.
Du wirst immer mehr emotional zerbrechlich und dein Selbstwertgefühl wird so ruiniert sein, dass du schliesslich selbst daran glauben wirst, dass du keine Recht mehr auf irgendetwas besitzt.
8. „Du lässt mich immer nicht ausreden“
Ein Gespräch zu führen, ist ein ein sinnloses Unterfangen. Es ist egal, was er sagt, wenn du ihm widersprichst, wird er sofort das Gespräch unterbrechen und deine Meinung wird so niedergemacht, dass du es dir ersparen wirst, in der folgenden Zeit überhaupt noch etwas zu sagen. Du fängst an zu schweigen und wirst anfangen alles zu unterdrücken. Da er dir immer das Gefühl geben wird nicht wichtig zu sein, geschweige, dass ihm deine Meinung wichtig ist. Das ist sie ihm nämlich überhaupt nicht.
Da er sich emotional nicht in sein Gegenüber versetzen kann und du ihm als Person nicht wichtig bist. Zählen grundsätzlich nur seine Worte, seine Meinung und seine Argumente. Schliesslich ist er ein besonderes Wesen, fehlerlos und allwissend.
Wichtig ist ihm, dir viel emotionalen Schmerz wie möglich zuzufügen, wenn du das Wort hast, kann er dies nicht tun. So muss er gegensteuern. Obwohl er weiss, dass du recht hast, wäre dies ein Eingeständnis, dass er nicht zu geben kann, da er sich somit als schwach darstellen würde. Also verletzt er lieber, um für sich stark zu sein.

Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.