
Du benötigst sehr viele innere Absicherungen, um deinen Weg im Leben zu gehen. Darum hast du dir die Rüstung einer Draufgängerin zugelegt, die vor nichts haltmacht, auch wenn dir gewisse Situationen Angst einjagen. „Lieber anecken als klein beigeben“, lautet deine Devise.
Deine Stärke:
Du ergreifst gern die Initiative. So bist du die Erste, die entdeckt, kennenlernt, ausprobiert. Diese Einstellung hilft dir häufig dabei, unbefangen mit dem zu experimentieren, was das Leben für dich bereithält, und dich nicht von fremden Meinungen beirren zu lassen. Nach aussen hin wirkst du wie eine Frau, die Wagnisse eingeht und kein Blatt vor den Mund nimmt.
Mit deiner freimütigen Art kannst du Konzepte und Überzeugungen ins Wanken bringen, denn das Leben ist für dich ein Spiel, und du bist davon überzeugt, dass nichts wirklich wichtig ist.
Deine Schattenseite:
Weil du selbst schon schlechte Erfahrungen gemacht hast, können dich entsprechende Schilderungen von Leidensgenossinnen leicht ausbremsen. Anstatt aber mit Umsicht vorzugehen und dich zu fragen, ob etwas das Richtige für dich ist oder ob du dir für die nächste Etappe nicht lieber etwas mehr Zeit nehmen solltest, sagst du dir, „Augen zu und durch“.
Da du dich entschieden hast, nichts ernst zu nehmen, entgeht dir das Heilige in deinem Leben und seine spirituellen Dimension.
Das Gleichgewicht:
Halte angesichts einer jeder neuen Situation oder menschlichen Begegnung, die sich dir bietet, einen Moment inne, um dich zu fragen, ob sie mit deinen drei Seinsebenen Körper, Seele und Geist harmonisiert. Dieser Moment der Besinnung, der sehr kurz sein kann, erlaubt es dir, dich von deiner Bewusstheit anstatt von deinen Emotionen leiten zu lassen.