
Seit jeher zählt der Rabe und auch die Krähe zu den mystischen Tieren. Was steckt dahinter und warum?
Raben und Krähen bilden zusammen die Gattung Corvus in der Familie der Rabenvögel. Die grösseren werden als Raben bezeichnet und die kleineren als Krähen. Gibt es weltweit 42 Arten, bis auf Südamerika, dort haben Blauraben ihren Platz gefunden. In Europa vertreten gibt es noch den Kolkrabe, die Aaskrähe (Rabenkrähe und Nebelkrähe) und die Saatkrähe.
Raben und Krähen zählen zu den grössten Arten innerhalb der Ordnung der Sperlingsvögel. Die grösste Gattung dieser Spezies sind der Erzrabe und der Kolkrabe mit einer Körperlänge zwischen 60 und 70 cm und einem Gewicht von bis zu 1,5 kg.
Rabe und Krähe unterscheiden sich sich nur aufgrund ihrer Grösse.
Der Rabe verfügt über ein aussergewöhnliches Sozialverhalten und nimmt somit eine Sonderstellung im Tierreich ein. So kann er im Familienverband was für ihn von grosser Bedeutung ist und aufgrund seiner Intelligenz zwischen Freunden, Bekannten, Familie und unbekannten Artgenossen unterscheiden.
Quelle: Wikipedia
Lebensraum
Raben und Krähen gehören zu den anpassungsfähigen Vögeln, sie nutzen unterschiedliche Lebensräume. So findet man ihre Gattung im Dschungel- wie in Felsen-, Höhlen und Bäumen. Ihre so umfangreiche Anpassungsfähigkeit ist auf eine fehlende Spezialisierung zurückzuführen. Bei der Nahrungswahl sind sie sehr anspruchslos. Aufgrund ihrer Intelligenz kommen sie auch an Stellen die schwer zugänglich sind. Sie können in unterschiedlichen Lebensräumen überleben. Aufgrund ihrer Intelligenz testen und untersuchen Raben und Krähen für sie unbekannte Objekte.
Intelligenz
Beide, Rabe und Krähe zählen zu den intelligentesten Vögeln. Bei Experimenten zeigten sie die Fähigkeit komplexe Handlungen zu planen. Auch die grosse Merkleistung wo sich etwas befindet, sowie sich in andere hineinzuversetzen. Sie besitzen ein hohes Lernpotenzial. Verhalten im Strassenverkehr, eine Nuss knacken oder Früchte öffnen. Werden sie oftmals als Begleiter von Wölfen gesehen.

Merkfähigkeit
Quelle: Wikipedia
Fand im Jahr 2006 ein Team an der University of Washington durch Experimente mit Masken heraus, dass die Amerikanerkrähen auf dem Campus der Universität in der Lage waren, sich Angreifer zu merken. Sie gaben dieses wissen auch weiter. Im näheren Umfeld reagieren bereits nach zwei Wochen 60% der Krähen auf die Maske des Angreifers. In einer darauffolgenden Studie konnte belegt werden, dass dieses Wissen um die Gefahr sogar an die Nachkommenschaft weitergegeben wurde. Die Krähen der nächsten Generation erkannten die ihnen eigentlich unbekannte Maske ebenfalls als Gefahr.
Was wird mit dem Raben/Krähe assoziiert?
Meist stehen diese Vögel in Verbindung mit Unheil. In der Mythologie werden sie oft mit Hexerei, schwarzer Magie oder dem Tod in Verbindung gebracht. Zählen sie wie auch Elstern, Dohlen und Eichelhäher, zu den Unglücksboten. Was 1945 der Elster geschah, fast ausgestorben, befinden sich nun ca. 100.000 Brutpaare allein in Deutschland.
Mystisches um die Krähe und den Raben
Unsere Vorfahren wussten bereits von der Intelligenz und der Merkfähigkeit dieser Vögel. Besonders was das spirituelle Wissen dieser Tiere betraf. Es gibt nur sehr wenige Tiere die so eng mit den Geheimnissen des Lebens und der Magie verknüpft sind wie Raben/Krähen.
Zu Zeiten der Wikinger waren Raben das Symbol Odins, dieser wurde häufig in Gesellschaft von zwei Vögeln dargestellt – Huginn und Muninn genannt. er diente dazu dem Feind Angst einzujagen, indem er die Macht Odins anrief.
Welche Bedeutung hat der Rabe bei den Wikingern?Nach allgemeiner Auffassung war der Rabe das Symbol Odins, der häufig in der Gesellschaft von zwei dieser Vögel dargestellt wird, Huginn und Muninn genannt. Dieses Banner sollte dem Feind Angst einjagen, indem er die Macht Odins anruft.
Warum haben Raben/Krähen eine schlechten Ruf?
Diese Unglücksboten haben im Laufe des Mittelalters an Hinrichtungsstätten beigewohnt, das sie aasfressend sind, bot sich dieser Ort als perfekte Speisetafel. so wurden sie als Galgenvögel oder auch böses Omen verschrien.
Was bedeutet es wenn man zwei Krähen sieht oder trifft?
Nach alten Überlieferungen bedeutet dies, wenn zwei Krähen gleichzeitig krächzen, kann man mit einer Veränderung in seinem persönlichen Leben rechnen.
Trifft man zwei Krähen auf dem Weg und diese spielen miteinander oder krächzen einen Passanten an, kann es sein das dieser bald eine stürmische Romane haben wird.
Was bedeutet es wenn man eine schwarze Feder findet?
Manchmal findet man eine schwarze Feder, wenn man traurig ist. Der eigene Schutzengel möchte damit ein Zeichen senden: Er gibt zu verstehen, dass er die Trauer/Traurigkeit hört und teilt mit der Feder mit dass es bald schon wieder besser gehen wird.

Krähen/Raben zeigen immer einen Schicksalsweg an, den man selbst noch nicht erkennen oder sehen kann. Ein Schicksal steht bevor (positiv/negativ). Begegnet man ihnen auf seinem Weg ist dies ein Teil der Bestimmung. Dies ist ein starkes, mächtiges und mystisches Symbol.
Dies sind nur ein paar Beispiele um den Mythos des Raben.
Der Rabe gehört zu den Krafttieren und ist der Hüter von Weisheit und Bewahrer uralter Geheimnisse.
Wenn der Rabe als Lehrmeister unseren Weg kreuzt, wird man aufgefordert, auf eine spielerische Art und Weise neue Möglichkeiten zu erproben, kluge und intelligente Lösungen zu finden und mit der Kraft der Vorhersehung auch schwierige Situationen zu bewältigen.

Da der Rabe zu den Krafttieren gehört verkörpert er den Spieltrieb, die Intelligenz und die Vorsehung.
Krafttier Rabe
Wie auch der Rabe können wir eine hohe Lernbereitschaft und Einfallsreichtum unser eigenen nennen. Dies hilft uns, unseren Lebensunterhalt zu sichern und die Familie voranzubringen. Auch andere Eigenschaften, welche dem Krafttier Raben zugeordnet werden, sind uns nicht unbekannt. Immer wieder werden neue Strategien eingesetzt um an Nahrung zu kommen oder das Nest zu schützen.
Auch wie der Rabe, legen wie eine grosse Anpassungsfähigkeit an den Tag. Dies ermöglicht uns, auch bei schlechten Umständen oder an unterschiedlichen Wohnorten aus der inneren Kraftquelle zu schöpfen und das Beste aus jeder Situation zu machen.

Vom Abschied und der Transformation mit dem Krafttier Rabe
Richtete ein jeder sein Leben so gut es geht auf die sonnige Seite des Lebens aus. Du bist Hoffnungsträger und immer darum bemüht, auch andere darin zu bestärken, die Wünsche und Veränderungen anzunehmen und umzusetzen, die für die eigene Selbstentwicklung förderlich sind. Wie der Rabe der mit seinem langen und gewölbten Schnabel die Sonne bringt, um nach allen Seiten hin Herzenswärme, Zuversicht, Liebe und Wandlung verbreitet.