
Hellfühligkeit ist die Fähigkeit, die Gefühle und Emotionen anderer zu spüren, ohne dass sie uns sagen, was sie denken und fühlen. Oft muss jemand, der Hellfühligkeit besitzt, grundlegende Techniken lernen, um sich zu schützen.
Weiterlesen: Der hellfühlige Empath: Geheimnisse von Hellseher und EmpathenAndernfalls kann er sich ausgelaugt und erschöpft fühlen, nachdem er die Energien anderer aufgenommen hat. Die Hellfühligkeit sollte nicht mit der menschlichen Grundemotion der Empathie verwechselt werden.
Die meisten Menschen können Empathie für eine andere Person empfinden, ohne notwendigerweise Hellfühligkeit zu besitzen. Der Hauptunterschied besteht jedoch darin, dass jemand, der Hellfühligkeit besitzt, oft nicht-visuelle, nicht-verbale Hinweise darauf aufnimmt, dass eine andere Person Schmerz, Angst oder Freude empfindet.
In vielen Fällen haben Menschen, die Hellfühligkeit besitzen, sich selbst trainiert, subtile Veränderungen in den Energieschwingungen anderer Menschen zu erkennen. Die meisten Menschen, die Hellfühligkeit empfinden, sind gute Zuhörer und neigen dazu, sich zu Berufen hingezogen zu fühlen, in denen sie diese Fähigkeit nutzen können, um anderen zu helfen: Sozialarbeit, Beratung, Energiearbeit wie Reiki, zum Beispiel.
Andere fühlen sich oft zu Menschen hingezogen, die Hellfühligkeit besitzen, weil sie sich wohl und entspannt fühlen, wenn sie mit ihnen sprechen. In der Tat wirst du vielleicht feststellen, dass hellfühlige Menschen übermässig höflich sind und in der Regel nicht die Gefühle anderer verletzen wollen, so dass sie die Menschen oft einfach auf sie einreden lassen.
Ein Mensch, der Hellfühligkeit hat, hat die seltene und besondere Gabe, die ihn umgebenden Emotionen so zu empfinden, als wären es seine eigenen Emotionen.
Menschen werden mit dieser Fähigkeit (Hellfühligkeit) geboren und merken oft erst beim Übergang ins Teenageralter, dass sie sich von den meisten Menschen unterscheiden.
Als Kind kann der psychische Empath schüchtern und sensibel sein und wird oft durch die Reaktion der Menschen auf ihre Sensibilität verwirrt. Diese Fähigkeit ist nicht dasselbe wie die normale menschliche Fähigkeit, Empathie für andere Menschen zu empfinden.
Mit Empathie beziehen sich Menschen auf die Gefühle eines anderen Menschen, aber sie empfinden sie nicht wie ein psychischer Empath. Oft besteht ein erster Schritt für Hellfühligkeit darin, zu lernen, seine eigenen Emotionen von den Emotionen anderer zu unterscheiden.
Trotzdem brauchen die meisten psychischen Empathen allein schon viel Zeit, um emotional ausgeglichen zu bleiben.
Besitzt du Hellfühligkeit?

Hellfühlender Empath hat die Gabe, die Emotionen und Gefühle anderer anzuzapfen. Er kann aufgrund der emotionalen Ladung, die er von anderen sieht und spürt, wissen, wie die Menschen um ihn herum denken und fühlen. Empathen sind Menschen, die zwangsläufig Heiler, Lehrer, Zuhörer und Helfer sind.
Woher kannst du also wissen, ob du Hellfühligkeit besitzt?
Es gibt ein paar Möglichkeiten, das herauszufinden. Das erste Anzeichen dafür, ein hellfühliger Empath zu sein, ist ein erhöhter Sinn für Gefühl und Verständnis. Sie neigen dazu, zu spüren, was andere um sie herum fühlen. Sie spüren eine deutliche Anziehungskraft und Schwingung, die von Menschen ausgeht, die andere Gefühle haben.
Hier folgen einige Anzeichen dafür, dass du Hellfühligkeit besitzt:

- Du spürst, dass du die Pflicht hast, andere zu retten.
- Du spürst den Zug verschiedener Emotionen, die dich umgeben, und das überwältigt dich manchmal.
- Du siehst nicht gerne Nachrichten, weil du dabei Schmerzen empfindest.
- Du fühlst dich moralisch verpflichtet, freundlich und hilfsbereit zu sein.
- Du liebst Tiere, und du weisst, dass du diese Wesen verstehen kannst.
- Du hasst es, von negativen Menschen umgeben zu sein.
- Du geniesst glückliche und fröhliche Menschen.
- Es ist leicht, dich zu überzeugen, und so versuchst du, Verkäufer zu meiden.
- Du spürst, wenn jemand verärgert ist, und das verärgert auch dich.
- Du neigst dazu, den Bedürfnissen anderer Vorrang einzuräumen, bevor du über deine eigenen Bedürfnisse nachdenkst.
- Du weisst, was die Leute dir sagen werden, noch bevor sie es aussprechen.
- Du kannst dich leicht an verschiedene Typen von Menschen anpassen und du hast alle möglichen Freunde.
- Wenn du manchmal mit so vielen Menschen zusammen bist, fühlst du dich ohne ersichtlichen Grund müde.
- Du kannst einer Person zustimmen, wenn sie in der Nähe ist, und ihr dann widersprechen, wenn sie nicht da ist, weil du merkst, dass du von vornherein nicht wirklich mit ihr einverstanden warst.
- Manchmal fühlt man sich verloren und von verschiedenen Gefühlen überwältigt.
- Du suchst liebevolle und dauerhafte Freundschaften und wirst verletzt, wenn deine Freunde dich nicht verstehen.
- Mit den meisten Menschen kannst du dich leicht verbinden.
Wie du deine Hellfühligkeit verbessern kannst
Wenn du über Hellfühligkeit verfügst, kann es eine Weile dauern, bist du deine Erfahrungen als Empathie verstehst, weil die Gefühle so stark sind, dass du es nicht sofort erkennst, dass sie zu jemandem oder etwas anderem gehören.
Sobald du jedoch erkennst, dass du Hellfühligkeit besitzt, kannst du beginnen, deine Fähigkeiten zu kontrollieren und zu verbessern, so dass sie zu einer Kraft des Guten in deinem und dem Leben anderer werden kann.
Verbessere deine Hellfühligkeit, indem du lernst, sie zu kontrollieren
Wenn Menschen sich fragen, wie du deine Hellfühligkeit verbessern kannst, musst du als Erstes lernen, wie du sie kontrollieren kannst. Es ist wichtig zu verstehen, wie man seine Gedanken, Gefühle und Emotionen von Hellfühligkeit unterscheiden kann.
Wenn du das kannst, kannst du damit beginnen, mit Methoden zur Kontrolle der Informationen zu arbeiten, die du erhältst.
Erstelle dir ein psychisches Schild

Du kannst jederzeit und überall üben, einen Schild zu erstellen. Es macht besonders viel Spass, es in einer Menschenmenge zu versuchen, wie zum Beispiel auf einer Party oder in öffentlichen Verkehrsmitteln, wo man aus allen Richtungen mit Gedanken und Gefühlen bombardiert wird.
Ein Schutzschild wird alle mentalen, emotionalen, energetischen und physischen Geräusche um dich herum vollständig blockieren, so dass du ruhig deinen eigenen Gedanken und Gefühlen überlassen sind.
Es ist immer am besten zu Hause allein zu üben, ein psychisches Schutzschild zu erzeugen, bevor du es beim nächsten Mal im Bus oder Zug ausprobieren, aber du wirst ein Gefühl für seine Wirksamkeit bekommen, wenn du es an einem überfüllten Ort ausprobierst.
So erschaffst du dein Schutzschild:
- Schliesse deine Augen und atme tief durch die Nase ein und durch den Mund aus.
- Konzentriere dich auf dein Solarplexus-Chakra. Visualisiere ein goldenes Licht, das vom Chakra ausgeht und durch deinen Körper fliesst.
- Visualisiere das goldene Licht, das sich ausserhalb deines Körpers bewegt und du dich vollständig umhüllt.
- Nun tust du dasselbe mit deinem Wurzel-Chakra und visualisierst ein rotes Licht, das du und dein goldenes Licht umgibst.
- Stelle dir vor, dass alle empathischen Informationen von deinem Lichtschild abprallen.
Das blockiert die Hellfühligkeit, zumindest für eine Weile.
Wenn du merkst, dass sie sich wieder einschleicht, wiederhole den obigen Vorgang, um deinen Schild neu zu erschaffen.
Zu Beginn musst du deinen Schild möglicherweise häufig neu aufbauen, aber mit zunehmender Erfahrung mit dieser Technik wird er länger halten, bist du bereit bist, einen Filter hinzuzufügen oder ihn ganz abzunehmen.
Die Hellfühligkeit filtern
Sobald du gelernt hast, die Informationen vollständig zu blockieren, kannst du einen Filter erstellen, um auszuwählen, welche Informationen du erhalten möchtest oder wann du sie erhalten möchtest.
Du kannst die folgenden absichtsbasierte Übung ausprobieren:
- Bestimme mit deinem Schild, von wem du empathische Informationen erhalten möchtest.
- Beginne mit jemandem, den du kennst und dem du vertraust, z.B. PartnerIn, deinem Haustier, deinen Kindern oder einem engen Freund.
- Schliesse deine Augen und erkläre still deine Absicht: „Mein Schild wird jetzt Informationen von …… zulassen“.
- Stelle dir nun eine kleine Öffnung in deinem Schild direkt um dein drittes Auge herum vor und zusätzlich ein violettes Licht, das aus dem dritten Auge der anderen Person kommt, sich durch die Öffnung in deinem Schild bewegt und in dein drittes Auge eintritt.
Da Menschen Emotionen anders verarbeiten und erleben, wirst du vielleicht bemerken, dass es anders ist, die Gefühle eines anderen Menschen zu erleben, als wenn du selbst diese Gefühle hast.
Wenn sich die Person zum Beispiel ängstlich fühlt, spürst du vielleicht einen schreckliches Bauchweh, während du normalerweise deine eigenen Angstgefühle in deinem Solarplexus spürst.
Teil dieses Prozesses ist es zu lernen, die Emotionen und körperlichen Empfindungen einer anderen Person zu erkennen, auch wenn sie sich anders ausdrücken als die eigenen.
Wie du deine Hellfühligkeit stärkst
Es kann mehrere Wochen oder Monate dauern, mit Schilden und Filtern zu üben, bis du sie vollständig unter deiner Kontrolle hast.
Sobald du diese Techniken jedoch gut eingeübt hast, kannst du damit beginnen, an der Stärkung deiner Fähigkeiten zu arbeiten.
Versuche nicht, die Hellfühligkeit zu stärken, bevor du sie kontrollieren kannst, sonst kannst du mit überwältigenden Empfindungen zu kämpfen haben, für die du noch nicht bereit bist.
Mit einem geeigneten Partner üben

Wenn du beginnst, deine Hellfühligkeit zu schärfen und zu stärken, ist es am besten, von einer Person umgeben zu sein, die du liebst und der du vollkommen vertraust. Wähle einen engen Freund oder ein Familienmitglied. Du wirst jemanden brauchen, der dir Feedback geben kann und dessen Gefühle dich nicht überwältigen.
Am besten fängst du mit jemandem an, der selbst kein Empath ist, denn du willst dich mit einfachen Gefühlen befassen, bevor du dich mit der Komplexität der Emotionen und körperlichen Empfindungen nähern, die ein durchschnittlicher Empath in jedem Moment erlebt.
Vorgehensweise:
- Wähle einen Raum, in dem sich die Energie neutral anfühlt und du nicht gestört wirst.
- Setze dich deinem Partner/Freund gegenüber.
- Weise deinen Partner/Freund an, sich zu entspannen und nicht zu versuchen, etwas Bestimmtes zu fühlen oder seine Emotionen in irgendeiner Weise zu beeinflussen.
- Schliesse die Augen und atme tief ein, durch die Nase ein und durch den Mund aus. Senke alle Schutzschilde oder Filter, die du an Ort und Stelle hast.
- Konzentriere dich auf die Energie deines Partners/Freund. Es kann helfen, sich ein glühendes grünes Licht vorzustellen, das zwischen euren beiden Herzchakren verläuft. Wenn du es brauchst, kannst du auch die dominante Hand deines Partners/Freund in deiner nicht-dominanten Hand halten. Wenn also beide Rechtshänder sind, wirst du die rechte Hand deines Partners/Freund in deiner linken Hand halten.
- Sitze mit der Energie, die du erfährst. Nehme alle Empfindungen wahr, die du fühlst, entweder emotional oder in deinem Körper. Beginne mit den körperlichen Empfindungen, denn diese sind am konkretesten und am leichtesten zu erkennen. Berichte deinem Partner/Freund über jede Empfindung genau so, wie du sie erlebst. Du kannst zum Beispiel sagen: „Ich bemerke eine Dumpfheit in der linken Seite meines unteren Rückens um die Niere herum“.
- Erlaube deinem Partner/Freund, jede der von dir berichteten körperlichen Empfindungen entweder zu bestätigen oder zu leugnen.
- Konzentriere dich dann auf alle Emotionen. Gebe auch hier deine genauen Empfindungen an, anstatt zu versuchen, ihre Bedeutung zu interpretieren. Du kannst zum Beispiel sagen: „Ich habe das Gefühl, ich möchte weinen“, oder „Ich bin aufgeregt und wütend“.
- Erlaube deinem Partner/Freund, jede Empfindung zu bestätigen oder zu leugnen.
- Visualisiere nach der Übung, wie sich deine Energie von deinem Partner/Freund löst und setze deine Schilde wieder ein.
In einer grösseren Menschenmasse üben
Arbeite mit einem Partner zusammen, bis du dir in deinen Fähigkeiten sicher und überzeugt fühlst.
Wenn du das getan hast, kannst du versuchen, es in die Welt hinauszutragen.
Es ist wichtig, dass du dich mit deinen Fähigkeiten ethisch korrekt verhältst; es ist zum Beispiel keine gute Ethik, einen beliebigen Fremden ohne seine Erlaubnis zu lesen.
Du kannst jedoch daran arbeiten, deinen Schild an öffentlichen Orten fallen zu lassen und kleine energetische Gruppeninformationen hereinzulassen, bevor du deine Schilde wieder anbringst.
Wenn du bereit bist, dies auszuprobieren, beginnst du mit einer kleinen Gruppe, z.B. auf einer Party, bevor du mit einer grösseren Gruppe arbeitest.
- Gehe an einen überfüllten Ort mit fest aufgesetztem Schild.
- Atme tief durch, bis du dich entspannt hast und zuversichtlich fühlst.
- Stelle dir nun vor, wie sich dein Schild öffnet, und lasse alle Informationen zu dir kommen.
- Achte auf deinen Körper und deine Emotionen und lasse jede Empfindung zu, ohne zu versuchen, sie zu kennzeichnen.
- Beginne mit kurzen Ausbrüchen davon, nur für eine Minute, und setze dann deinen Schild wieder an seinen Platz. Fahre damit längere Zeiträume fort, um zu sehen, welche Informationen du sammeln kannst. Setze deinen Schild nach einer solchen Übung immer wieder an seinen Platz zurück.
- Liebe senden, wenn du negative Informationen erhältst.
- Wenn du negative Emotionen oder Gefühle verspürst, übe dich darin, Liebe zu senden, auch wenn du dir nicht sicher bist, woher die Negativität kommt.
Um Liebe zu senden:

- Schliesse deine Augen und konzentriere dich auf die Emotionen.
- Visualisiere ein rosa Licht, das aus deinem Herz-Chakra kommt und das Gefühl umgibt, das du erlebst. Tue das so lange, wie es sich angemessen anfühlt.
- Bestätige in deinem Geist: „Ich sende dir Liebe und Licht zur Heilung“.
- Andere Dinge, die du tun kannst, um deine empathischen Fähigkeiten zu verbessern.
Du kannst dich auch an anderen Übungen beteiligen, die dir helfen, deine Fähigkeiten zu verbessern.
- Versuche, täglich zu meditieren.
- Nehme an einer regelmässigen Bewegungspraxis wie Yoga oder Tai Chi teil, um dich zu erden und zu konzentrieren.
- Setze deine empathischen Fähigkeiten gezielt so ein, dass sie dich unterstützen und nähren.
- Lerne, gesunde Grenzen zu setzen.
- Versuche niemals, Rauschmittel wie Drogen und Alkohol zu nehmen, um deine Fähigkeiten zu dämpfen, zu stärken oder zu kontrollieren.
- Verbringe jeden Tag Zeit allein damit, etwas zu tun, was dich wieder auflädt.
- Wenn du dich überfordert fühlst, vergewissere dich, dass deine Schilder an ihrem Platz sind, und entferne dich von dieser Situation, bis du dich wieder mehr konzentriert fühlst.
- Verbringe Zeit mit deinem Haustier, das dich mit Energie auflädt.

Dieser Beitrag enthält AI generierte Bilder.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.