
Wie oft lässt man sich von seiner Intuition leiten? Und wann triffst du Entscheidungen aus dem Ego heraus? Bevor du weiterliest, beantwortete dir diese beiden Fragen.
Wenn wir mit Leichtigkeit durchs Leben gehen, an besonders schönen oder fröhlichen Tagen, fällt es uns leichter, das leise Flüstern der inneren Stimme oder einem Impuls wahrzunehmen und dem zu folgen. Bei Stress, Wut oder Ärger hingegen ist das Ego oft unendlich laut. Dann verdanken wir viele Entscheidungen unserem Ego. Es bestimmt, was wir für normal halten, und sogar, inwieweit wir unser wirkliches Selbst kennenlernen.
Solange wir unsere Entscheidungen vom Ego aus treffen – „Ich sollte das tun“ -, hören wir nicht auf unser inneres Selbst, auf unsere Seele. Damit erfahren wir auch nicht, wer wir in Wahrheit sind. Uns für unser eigenes Glück zu entscheiden, ist das, was die Reise zu uns selbst letztlich definiert. Wir alle besitzen eine innere Stimme, die nicht zum Ego gehört, sondern mit unserer Seele und unserem Herzen verbunden ist. Sie leitet unsere Intuition und spricht unsere wahren Bedürfnisse aus.
Mutig genug zu sein, um spontane Entscheidungen zu treffen
Die Intuition ist trainier bar, indem wir immer öfter spontane Entscheidungen treffen. Das Tao lehrt uns, Energien zu bündeln. Statt stundenlang eine Situation zu analysieren, geht es darum, ihren Gehalt intuitiv zu erfassen und zu reagieren. Auf diese Weise ist es dem kalkulierenden Verstand unmöglich, sich in Opposition zum Fluss des Lebens zu stellen.
Das grosse Ganze im Blick zu behalten, anstelle sich auf Details zu fokussieren, Freiräume für Entwicklungen offen zu halten, wahrzunehmen, ohne sofort zu beurteilen – das alles hilft uns laut dem Tao dabei, energetisch im Gleichgewicht zu bleiben. Wann hast du das letzte Mal in einer kritischen Situation intuitiv reagiert? Schreibe dir auch diese Antwort auf. Sie erinnert dich daran, wie gut du schon mit deiner Intuition verbunden bist – und für welche Momente du sie noch stärken darfst.

Hier ein paar Übungen und kleine Helfer, die dich dabei unterstützen:
Orakel-, Engel-, oder Tarotkarten können wertvolle Hinweise geben, wie die Intuition uns leiten würde. Ziehe bei Bedarf eine Karte oder bei einem festen Ritual, vor deiner Yoga-Stunde oder der Meditation. Die Magie des Tarot kennenlernen, mit dem Kartendeck deiner intuitiven Wahl.
Kein anderes Kartendeck wird in der heutigen Zeit so hoch gefeiert und für Rituale verwendet wie das Tarot. Und das zu Recht. Denn Tarot ist eines der ältesten Kartendecks, welches bis heute längst nicht mehr nur rein zur Unterhaltung, sondern vor allem zur Selbstreflexion und dem Erzielen von Klarheit eingesetzt.
Buche hier einen Termin – Zum Soulcoaching.
Das Intuitions-Mudra
Lege deine Daumen an die Handflächen und rolle deine Finger darüber zu Fäusten ein. Das Mudra wirkt gegen Traurigkeit, Furchtsamkeit und stärkt die Intuition sowie den Geist. Um die Wirkung zu unterstützen, kannst du dabei das Bija-Mantra: „M“ summen oder brummen. Versuche das Mudra mindestens drei Minuten zu halten.
Kleine Meditation
Platziere intuitiv eine deiner Hände auf dein Herz, das Zuhause deiner Seele, die andere Hand auf deinen Bauch, den Sitz deiner Emotionen. Schliesse nun sanft die Augen und atme ein paar Mal tief in deine Hände ein und aus. Lächle. Richte deine Aufmerksamkeit zunächst auf deinen entspannten Bauch. Hier befindet sich das Energiefeld des Manipura Chakras, unseres Solarplexus Chakras. Seine Kraft manifestiert sich besonders in der Nabelgegend, breitet sich schliesslich in einem gelb leuchtenden Licht weit aus. Selbstvertrauen, Willenskraft und Mut werden unserem Manipura Chakra zugeschrieben. Eigenschaften, die wir benötigen, wenn uns die Angst vor dem Unbekannten einholt und wir vor wichtige Entscheidungen gestellt werden. Du kannst dir sicher sein: Deine Intuition wird dich leiten!
Nutze Kristalle für die Intuition
Der Amethyst sorgt für innere Ruhe und Gelassenheit. So kann sich das Ego beruhigen und es fällt uns leichter, der Intuition zu lauschen. Gleichzeitig stärkt der Kristall das Selbstbewusstsein und das Vertrauen in die eigenen Kräfte. Zusätzlich unterstützt uns die Energie dieses Steins dabei, offen für neue Erkenntnisse zu bleiben und klar zu erkennen, was wirklich wichtig ist. Er verbessert unsere Intuition und öffnet den Weg für tiefe spirituelle Erfahrungen. Das macht den Amethysten zu einem idealen Begleiter für Meditationen. Bei den Sternzeichen profitieren vor allem Fische, aber auch Jungfrau und Wassermann, von der Energie des Amethysts. Am besten positioniert man den Kristall überall dort, wo seine Energie am meisten benötigt wird – etwa am Arbeitsplatz oder im Schlafzimmer. Auch ein Labradorit fördert die Intuition. Der Kristall baut zudem Ängste ab, verleiht Selbstvertrauen und Durchsetzungsvermögen.

Probiere diese Yoga-Übung aus
Wer lieber Yoga macht, als zu meditieren, kann durch folgende Asana sein Solarplexus-Chakra und damit seine Intuition stärken:
Komm in den Fersensitz. Setze dich dann rechts neben die Ferse und stell den linken Fuss rechts neben das Knie. Die linke Hand stützt hinter dem Rücken auf dem Boden. Drücke mit dem Ellenbogen des rechten Arms nun sanft gegen das linke, aufgestellte Knie. Schliesse deine Augen und stell dir beim Einatmen von der Basis der Wirbelsäule her ein aktivierendes Licht vor, das durch deinen Rücken fliesst. Dreh dich mit dem Ausatmen vorsichtig weiter ein. Ein Bernstein oder Honig-Calcit kann die Asana sogar noch verstärken, indem du ihn während der Asana unter deinem Hosenbund trägst.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.