
Entlang der Wirbelsäule, beginnend von der Basis bis zur Spitze des Kopfes, gibt es die sieben Chakren – Wurzel-, Sakral-, Solarplexus-, Herz-, Hals-, Kronenchakra (Drittes Auge).
Besser ausgedrückt, kann man sich die Chakren als Energieräder vorstellen, die sich schnell drehen.
Im Laufe des Tages sammeln und bewahren wir eine Menge Energiemüll, der als Verschwendung von unserer und anderer Menschen verbrauchter geistiger oder körperlicher Energie entsteht.
All das bleibt wie dunkle Flecken an unserer Aura haften und macht sie dunkel und schmutzig.
Chakren stehen in direktem Zusammenhang mit der Gesundheit des gesamten Körpers, dem emotionalem Wohlbefinden und mentalen Fähigkeiten, daher ist es sehr wichtig, dass all dies in perfektem Gleichgewicht ist.
Ist eines der Chakren blockiert oder aus dem Gleichgewicht geraten, muss es „geheilt“ werden, damit die Energie wieder frei fliessen kann.
Aus diesem Grund fühlen wir uns negativ, schlecht gelaunt, depressiv, krank, müde und schläfrig, haben Schlaflosigkeit und ähnliches.
Chronische Müdigkeit ist ein sicheres Zeichen dafür, dass wir voller Energie und psychischem Müll sind und dass es Zeit ist aufzuräumen.
Mit solch einer negativen Ladung bleiben wir in unserem Wohn- oder Arbeitsraum, wo diese Energie langsam in den Raum übertragen wird und er müde und leblos wird.
Stelle man sich vor, wir seien ein Raum, den wir aussen streichen und polieren, und alles innen vernachlässigen.
Das Wurzelchakra

Wie der Name schon sagt, ist das Wurzelchakra die Grundlage. Es befindet sich an der Basis der Wirbelsäule. Es wurzelt uns ein und lässt uns wachsen, uns entwickeln und gedeihen.
Das Wurzelchakra hat die Farbe Rot und weckt, wenn es geöffnet ist, Vitalität, Selbstbewusstsein, Mut, Willenskraft und Pioniergeist, sowie das Bedürfnis nach Sicherheit, finanzieller Stabilität und einem harmonischen Miteinander.
Das erste Chakra wird von unseren Ängsten blockiert und vor allem von der Überlebensangst.
Wenn das erste Chakra geschlossen ist, verspürt eine Person geistige und körperliche Müdigkeit, Lethargie, mangelndes Selbstvertrauen.
Ein blockiertes Wurzelchakra kann Anämie, Arthritis, Hämorrhoiden, Ischias, Tumoren oder Krebs, Krampfadern und schlechte Durchblutung verursachen.
Die Heilung des Wurzelchakras beginnt mit der Verbindung mit der Erde. Gehe raus in die Natur und geniesse die Sonne und die frische Luft. Körperliche Aktivitäten im Freien lösen den Energiefluss durch das erste Chakra aus.
Um das erste Chakra zu öffnen, indem wir uns unseren Ängsten stellen. Dafür sollte man seinen Ängsten ins Auge blicken und diese den Fluss hinunterfliessen lassen.
Wenn man Probleme mit dem Wurzelchakra hat, das rot ist, sollten wir mehr rote Lebensmittel essen.
Das essen von roten Lebensmitteln aus der Erde, wie Rüben, Süsskartoffeln, Karotten und anderes Wurzelgemüse, und tierische Proteine – rotes Fleisch und Eier mit roten Gewürzen essen – roter Pfeffer, Chilipulver und Tabasco-Sauce hinzufügen.
Das Sakralchakra

Es befindet sich im Unterbauch, etwa 5 cm unterhalb des Nabels. Die Energie des Sakralchakras ist leuchtend orange, was innere Flamme, Erfolg und positive Emotionen symbolisiert.
Dieses Chakra ist unser emotionaler Antrieb und Zentrum des Vergnügens und ermöglicht es uns, körperlich und emotional zu sein, Vergnügen zu fühlen, Essen und Sex zu geniessen.
Wenn es geöffnet ist, führt es einen zu Dingen, die einem Freude bereiten, und entfernt einem von denen, die uns Schmerzen und Leiden bereiten.
Wenn das Sakralchakra blockiert ist, hat die Person ein geringes Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen und ein wackeliges Gefühl der Sexualität, verliert die Kontrolle über Emotionen und reagiert dramatisch und irrational.
Emotionale, finanzielle und gesundheitliche Probleme können zu einer Blockade des Sakralchakras führen. Darüber hinaus wird das zweite Chakra durch die Schuld, die wir für einige unserer Handlungen empfindet, blockiert.
Akzeptiere die Realität und die Taten, die man begangen hat, aber erlaube nicht, dass die Schuldgefühle deine Seele vergiften.
Um es wieder ins Gleichgewicht zu bringen, helfen Becken-Liegeübungen und das praktizieren von Yoga und Meditation mit orangen oder gelben Kristallen – Amber oder Calcit.
Es ist wichtig dabei angeborene Talente zu entwickeln, hierbei sollte man das tun, was einen glücklich macht, und gleichzeitig sollten Aktivitäten reduziert werden, die man nicht mag. Da das zweite Chakra Orange ist, sollten orange Lebensmittel, wie Karotten, Mandarinen, Orangen und Nüsse gegessen werden.
Solarplexus-Chakra

Es befindet sich auf der Höhe des Oberbauches und unterhalb der Rippen. Es ist das Energiezentrum, das mit dem Ego, Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen verbunden ist.
Das Solarplexus-Chakra ist eine Quelle der persönlichen Stärke, der Fähigkeit, unsere Gedanken und Gefühle zu überwinden und Ängste zu überwinden. Es ermöglicht uns, durchzuhalten, ohne vom richtigen Weg abzuweichen.
Die Energie des Solarplexus-Chakras ist leuchtend gelb. Diejenigen, bei denen dieses Chakra offen ist, prahlen nicht mit ihren Leistungen, sondern lassen ihre Taten für sich sprechen.
Sie sind ausdauernd, selbstzufrieden, ruhig und glücklich, aber nicht arrogant. Niederlagen und Misserfolge brechen sie nicht.
Ein blockiertes Solarplexus-Chakra wird geheilt, indem man Schüchternheit überwindet und das Selbstbewusstsein stärkt. So sollte man auch dafür sorgen, dass die eigene Stimme gehört wird, sich frei ausdrücken und sich mutig neuen Herausforderungen zu stellen.
Das öffnen dieses Chakras kann durch Lachen, richtige Körperhaltung, Yoga, Tanzen, bei dem man seine Hüfte bewegt erlangt werden.
Auch das ändern des Kleidungsstils kann Wunder bewirken. So sollte man aufrecht gehen und dabei auf einen schnellen, entscheidenden Schritten darauf achten, dem Gesprächspartner in die Augen zu sehen.
Um die Selbstbeherrschung zu erhöhen und Ängste zu überwinden, meditiert man mit einem gelben Stein – Calcit oder Topas. Essen sollten gelbe Lebensmittel zu sich genommen werden – Bananen, Mais, Getreide und Ballaststoffe und als Getränk Minze- oder Kamillentee.
Das Herzchakra

Es befindet sich hinter dem Herzen. Die smaragdgrüne Energie, die vom Herzchakra produziert wird, ermöglicht es uns, bedeutungsvolle Liebe zu haben, einfühlsam und leidenschaftlich zu sein und zu wissen, wie man vergibt und Liebe gibt und empfängt.
Menschen, deren Herzchakra blockiert ist, sind emotional kalt, ihnen fehlt die Lebensfreude und der innere Frieden, sie bauen Brücken ab, sie verzeihen nicht und denken, sie könnten keine Liebe finden.
Eifersucht, Wut, Verwirrung, Angst und Selbstzweifel sind Symptome eines geschlossenen Herzchakras. Die Folgen können Herz- und Lungenerkrankungen, Störungen des Immunsystems und Bluthochdruck sein.
Das Herzchakra wird nur durch Liebe geheilt – gegenüber Menschen, Tieren und Pflanzen.
Das Herz für andere zu öffnen, ist die beste Heilung und Übung. Vergebung und sich von Schuldgefühlen und Reue befreien. Yoga und Aufenthalt in der Natur, Freiwilligenarbeit und ein Lieblingshobby helfen auch.
Meditation mit einem grünen oder rosa Kristall wie Rosenquarz, Turmalin, Jade oder Smaragd helfen dabei die Selbstbeherrschung zu steigern. Das essen von grünen Lebensmitteln – grünes Blattgemüse und Spinat und dazu grünen Tee.

Das Halschakra

Das Halschakra befindet sich im hinteren Rachenraum und ermöglicht es uns, unsere Gedanken, Gefühle und Ideen klar und laut auszudrücken. Es symbolisiert alle Formen der menschlichen Kreativität und des künstlerischen Ausdrucks.
Wenn es blockiert und unausgeglichen ist, treten Probleme wie Kehlkopfentzündung, Halsschmerzen, Bronchitis, Asthma und Probleme mit den Zähnen, dem Zahnfleisch und der Mundhöhle auf.
Hierbei fühlt man sich müde, ängstlich, es mangelt einem an Kreativität und Selbstvertrauen und wir haben Schwierigkeiten Gefühle zu kommunizieren und auszudrücken, weil wir nicht die richtigen Worte zur richtigen Zeit finden.
Es wird durch Übungen behandelt, und am effektivsten ist die Kerzenposition, wenn man dabei auf dem Rücken liegt, die Beine hebt und nur auf den Schultern ruht.
Öffnen des Halschakras, indem man unter Dusche oder im Auto laut singt, um die Stimme kennenzulernen. Das stärken des Selbstbewusstseins lernen, indem man seine Meinung proaktiv äussert.
Das Herzchakra mit kreativem Ausdruck öffnen, wie zum Beispiel beim Schreiben.
Meditieren mit einem dunkelblauen Stein – Sugilith, blauem Achat oder blauem Saphir. Indem dabei durch die Nase ein- und durch den Mund ausgeatmet wird.
Das Essen von Früchten aller Art und das trinken von Kräutertees und Säften.
Das Stirnchakra

Das Stirnchakra oder das Dritte Auge
Das Stirnchakra oder das Dritte Auge befindet sich zwischen den Augenbrauen. Es ist unser innerer Kompass und Leitstern, der Vergangenheit, der Gegenwart und Zukunft interpretiert.
Dieses Chakra ermöglicht es uns, unsere Intuition, Vorstellungskraft, Weisheit und unser Wissen zu nutzen und Entscheidungen zu treffen.
Diejenigen, bei denen das dritte Auge nicht blockiert ist, sind intuitiv, idealistisch, weise, furchtlos und praktisch und wissen, wie man den richtigen Weg wählt.
Wenn man Schwierigkeiten hat, Entscheidungen zu treffen und seine Instinkte vernachlässigt, dann sieht man die Richtung oder den Sinn des Lebens nicht, dann ist das Dritte Auge blockiert.
Als Folge können Probleme wie Legasthenie, Taubheit, Schlaflosigkeit, Spannungskopfschmerzen und Migräne, Erschöpfung und Frustration sowie Sehstörungen sowie Nebenhöhlenprobleme auftreten.
Der beste Weg, es zu öffnen, ist ein Traumtagebuch zu führen. Hierbei sollten gleich nach dem Aufwachen die wichtigsten Traumbilder aufgeschrieben werden und dabei zu überlegen, wer oder was sie darstellen.
Auch hier hilft das praktizieren von Yoga – die nach vorne geneigte Pose. Es ist wichtig an den eigenen Glauben an sich selbst zu arbeiten und die eigene Intuition zu öffnen. Öffnen des Dritten Auges durch Visualisierungen. Dabei werden die Augen geschlossen und man stelle sich vor, etwas zu tun, was man liebt.
Dabei sollte der Fantasie freien Lauf gelassen werden und sich selbst wie auf einer Leinwand betrachtet werden.
Je mehr Vorstellungskraft entzündet wird, desto mehr Energie fliesst in das sechste Chakra. Als Lebensmittel werden dunkle Früchte, wie Trauben, Blaubeeren und dunkle Schokolade empfohlen.
Das Kronenchakra

Das Kronenchakra befindet sich an der Spitze des Kopfes und ist mit der Zirbeldrüse verbunden.
Sie ist nicht nur das Zentrum für die Produktion des Glückshormons Serotonin, sondern gilt auch als Zirbeldrüse und Sitz der Seele im Körper.
Das Kronenchakra, dessen Farbe Lila ist, ist das Zentrum der Spiritualität und des Glaubens. Jemand, dessen Kronenchakra offen ist, ist ein kreativer, starker, inspirierender Führer, Visionär und Humanist.
Wenn wir unsere spirituelle Seite vernachlässigen, kann dieses Chakra blockiert werden. Die Folge sind Gefühle von Einsamkeit, Isolation, Hoffnungslosigkeit und Verzweiflung.
Ein Mensch richtet seine Bitterkeit und Frustration direkt auf sich selbst, aber auch auf andere, indem er sich selbstsüchtig verhält. Folgen können auch psychische Störungen wie Depressionen und Verwirrtheit, Probleme wie Epilepsie sein.
Auch schwere psychische Störungen wie Schizophrenie können auftreten.
Um das Kronenchakra zu öffnen, hilft das Laufen, das ausführen von Cardio-Übungen und Yoga. Meditation mit einem violetten Stein oder einem Stein mit einer klaren Farbe wie Diamant, Selenit oder Quarz.
Man sollte grosszügig und dankbar sein. Dieses Chakra ist eine spirituelle Verbindung mit der Umwelt und wird nicht mit Nahrung behandelt.
Saubere und frische Luft einatmen, die Sonne und die Meditation im Freien werden helfen, das siebte Chakra zu öffnen.
Dieser Post enthält AI generierte Bilder
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.