
Sicherlich kennt jeder eine körperliche Erschöpfung. Doch wie fühlt es sich an, wenn die Seele erschöpft ist?
Wenn die Seele müde ist, können sich kleine Dinge riesig anfühlen.
Es ist möglich, wenn Sie das Gefühl haben, dass etwas nicht stimmt oder in Ordnung ist und Sie dieses Gefühl nicht benennen können, könnte dies der Grund dafür sein.
Eine seelische Erschöpfung ist nicht gleich, wie eine typische körperliche Erschöpfung.
Eine seelische Erschöpfung benötigt im allgemeinen einen längeren Heilungsprozess und ist nicht mit einem einfachen Arztbesuch zu beheben.
Gibt es doch eine gute Nachricht, es gibt Wege und Möglichkeiten, zu seinem geistigen Frieden zurückzufinden.
Die Seele benötigt Ruhe und ein paar Streicheleinheiten.
Dabei helfen zum Beispiel Tagebuch schreiben, Meditation, Yoga und autogenes Training. Und das Erkennen der Anzeichen, um herauszufinden ob die Seele müde ist.
Vielleicht hilft auch eine spirituelle Führung oder man ist bereits auf diesem Weg.
Den Weg eine Lösung zu finden, ist bereits der erste Schritt, das man bemerkt hat, dass die Seele eine Auszeit oder Unterstützung benötigt.
Im Folgenden zeige ich ein paar Anzeichen auf, die auf eine seelische Erschöpfung hindeuten können:
1. Alles was Sie tun, wird gehasst
Alles was Sie tun, ob privat oder beruflich, macht Ihnen Freude oder reizt Sie dies noch zu tun.
Sie erfüllen Ihre Aufgaben und spielen nur eine Rolle.
Sie blicken ständig auf die Uhr und zählen die Stunden, bis es Feierabend ist.
2. Es fällt Ihnen schwer, sich an Ihre Fröhlichkeit und an Ihr Lachen zu erinnern
Derzeit sind diese Zeiten vorbei; es wird nur noch selten gelächelt. Ihnen fehlt jegliche Freude an irgendetwas. Und es scheint alles verloren gegangen zu sein.
Wenn dies so sein sollte, haben Sie einen Teil von sich verloren und Sie können sich nicht erinnern, wann Sie das letzte Mal laut gelacht haben.
3. Es fehlt Ihnen an Motivation
Wenn die Stimmung in uns positiv ist, fällt es uns leicht motiviert zu sein und sich motiviert zu fühlen.
Weil die Seele ein Teil von uns ist, der uns zu einem lebendigen Menschen macht, welcher Sie sind, müde ist, kann es sich unmöglich anfühlen, etwas zu tun.
Wenn wir einmal in Schwierigkeiten stecken, der Verlust eines geliebten Menschen oder eine Trennung o.ä., kann unser eigene Motivation fast ganz verschwinden.
Eine Motivationslosigkeit kann in allen Bereichen unseres Lebens auftreten, wie zum Beispiel, bei der Hausarbeit, der Körperpflege, der Arbeit und das Treffen von Freunden, Familie und Bekannten.
Wenn die Seele müde ist, kann es möglich sein, dass es Ihnen immer schwerfällt, das Bett zu verlassen und Sie sich gedankenlos durch die sozialen Medien scrollen.

4. Panikattacken und Angstzustände machen Ihnen zu schaffen
Panikattacken und Angstzustände können auf Stress nach einem Trauma zurückzuführen sein.
Haben Sie eventuelle panische Angst vor Ihrer Zukunft, die vorher klar schien und jetzt leer und offen erscheint.
Es ist wichtig zu erkennen: Wenn Sie chronische Angstzustände oder ständige Panikattacken haben, ist es wichtig sich professionelle Hilfe zu suchen, um die Ursachen und die Symptome zu erkennen und zu überwinden.
5. Sie können es nicht erklären, was Sie durchmachen
Es wäre für Sie viel leichter, mit dem, was Sie durchmachen, umzugehen und es selbst besser zu verstehen, wenn Sie nur die richtigen Worte dafür finden würden.
Es ist Ihnen ein fast oder völlig fremdes Gefühl, als ob eine Reservoir in einem versiegt, als ob die Quelle Ihrer Kraft und Motivation völlig erschöpft wäre.
Sie spüren das Gefühl, dass etwas nicht stimmt, es fällt Ihnen dennoch schwer, den Menschen, die Sie lieben, zu erklären, was Sie fühlen.
6. Menschen nutzen Sie mehr aus
Ihr persönlicher Freiraum und Ihre Gefühle werden oft von den Menschen in Ihrer Umgebung ausgenutzt.
Ihnen liegt es am Herzen, dass alle glücklich sind, und daher halten Sie sich selbst nicht an Ihr „Nein“.

7. Desorientierung ist inzwischen ein Teil von Ihnen
Sie tun nur noch das Nötigste und schalten oft auf Autopilot, während Ihre Gedanken woanders hinwandern.
Ist die Seele erschöpft, haben Sie oft das Gefühl, dass Sie wie in einem Dunst durch das Leben gehen.
Am Ende eines Tages wissen Sie nicht, was Sie getan haben oder wie Sie dorthin gekommen sind.
8. Es wird eine Lüge gelebt
Sie geben nur noch vor, dass alles in Ordnung sei, weil Sie Angst haben, der Wahrheit ins Auge zu sehen.
Innerlich haben Sie das Gefühl zu sterben, dennoch glauben Sie, dass es Ihnen gut geht.
Sie meinen und reden sich ein, dass Sie das Leben leben und lieben, und dass Sie stets versuchen und wollen Meinungsverschiedenheiten und Konflikte so gut es geht zu vermeiden.
9. Sich körperlich erschöpft fühlen
Sich geschwächt zu fühlen, obwohl Sie wissen, dass Ihr Körper zu so viel mehr fähig ist, und Sie schleppen sich durch den Tag und fragen sich, wo Ihre ganze Energie geblieben ist.
Sich selbst zu motivieren fällt Ihnen schwer, das Bett zu verlassen und sich dem Tag zu stellen, egal wie viel Ruhe und Schlaf Sie bekommen, Sie fühlen sich nie wirklich t erfrischt oder energiegeladen.
Jetzt wird Ihnen klar, dass es nicht Ihr Körper ist der müde ist, sondern Ihre Seele, die sich nach einer Pause vom Stress sehnt.

10. Nichts macht Sie mehr glücklich
Alles was Sie früher getan haben, was Sie mochten, was Ihnen Freude bereitet hat. Mit Freunden ausgehen, ins Fitnessstudio gehen, sich in der Natur aufhalten u.v.a.
Nichts davon zaubert Ihnen ein Lächeln ins Gesicht.
Sie wissen selbst nicht warum, Sie können Ihr Leben einfach nicht mehr geniessen.
Sie ziehen sich mehr und mehr zurück und verbringen die meiste Zeit in Ihrer Wohnung und tun nichts.
11. Sie sind ein anderer Mensch
Sie können sich nicht mehr mit der Person identifizieren die einst laut lachte und ohne Scham einen Witz machte.
Sie können sich kaum noch an die Person erinnern, wenn Sie die Fotos auf Ihrem Handy betrachten, wo Sie noch ein lebhaftes, fröhliches Ich hatten.
Diese Person ist plötzlich verschwunden und man erkennt sich nicht mehr.
12. Sich leer und betäubt fühlen
Sich in einem emotionslosen, leeren Raum zu befinden, der sich noch zusätzlich einfach gefühllos anfühlt.
Wenn die ersten Wellen der intensiven Gefühle und der Trauer über Sie hereingebrochen sind, fühlen Sie sich möglicherweise wie betäubt.
Diese kann zwar vorübergehend einige der schlimmen Gefühle verdrängen, verhindert aber auch, dass Sie Glück und Freude empfinden können.
Es wird einem vorkommen, als sässe man in einem Kreislauf von permanent grauen Tagen fest.

13. Ihre Emotionen können Sie nicht erklären
Ist die Seele erschöpft, kann es Ihnen unmöglich erscheinen, die richtigen Wort zu finden, um die Gefühle zu beschreiben.
In schwierigen Zeiten, gehört es zu einem der schwierigsten Aufgaben, die eigenen Gefühle in Worte zu fassen.
Werden Sie von jemandem gefragt wie Sie sich fühlen, ist es Ihnen nicht möglich dies zu sagen.
Sie können nicht richtig antworten auf: Frustriert, traurig, wütend, vielleicht sogar alles von allem?
So wird die Antwort sicherlich am Ende lauten: „Ich weiss nicht, ich bin einfach nur müde“.
14. Der Körper fängt an zu schmerzen
Da der Körper nie Zeit findet, sich wirklich zu entspannen, ist er angespannt, und die Muskeln, im Schulter-,Nacken- und Rückenbereich bleiben angespannt.
Durch nicht genügende Zeit sich zu entspannen, kann er die aufgestaute Energie nicht abbauen, und Ihre Muskeln leiden unter der ständigen Anspannung und werden sich in Schmerzen ausdrücken.
So ist nicht nur Ihre Seele müde, sondern auch der Körper.
15. Ihre Angst blockiert Sie
Sie haben die Fähigkeit verloren, Entscheidungen zu treffen, weil Sie Angst vor den negativen Folgen haben.
Sie sind gefangen in einem Kreis der Angst und Negativität hat in Ihrem Leben einen Platz eingenommen.
Sie haben Angst, Ihre Ängste auszusprechen, und haben beschlossen sich zu verschliessen.
Hier wäre es hilfreich sich einer vertrauten Person anzuvertrauen und ein Gespräch zu führen, was Ihnen dabei helfen kann, Ihre Ängste zu überwinden und die richtigen Entscheidungen zu treffen.
Ebenso kann der Besuch eines Therapeuten eine gute Option sein.

16. Ein verkriechen im Bett würden Sie bevorzugen, als sich in die Welt zu wagen
Egal mit welcher Aufgabe Sie beschäftigt, auch wenn es nur die Kleinste ist, wünschen Sie sich am liebsten, Sie könnten auf der Stelle einschlafen oder in Ihr Bett versinken und nicht wieder aufstehen.
Die einzige Freude ist, wenn Sie es geschafft haben aufzustehen, die Aussicht darauf, wieder ins Bett zurückzukehren und den ganzen Stress und die Sorgen, die Sie täglich empfinden, einfach weg zu schlafen.
Egal, wie viele Atempausen sie am Tag einlegen, es scheint nichts zu helfen.
17. Sie haben das Gefühl, völlig allein zu sein
Sie fühlen sich mit Ihren Gefühlen allein, als würden Sie in einer Leere existieren, während alle um Sie herum fröhlich ihrem Leben nachgehen.
Befinden Sie sich in einem Raum voller Menschen fühlen Sie sich allein.
Immer mehr haben Sie das Gefühl, nicht liebenswert zu sein, als ob Sie wertlos wären, und dass Sie, auch wenn andere Sie mögen, am Ende des Tages für niemanden die erste Wahl sind.
Sie haben das Gefühl und aus Ihrer Sicht geht es allen anderen gut und Sie sind auf alle ein bisschen neidisch.
Dies blockiert Sie daran, sich an den Erfolgen anderer Menschen zu freuen.
Es ist ratsam, sich bei Häufung der Symptome professionelle Hilfe zu suchen.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.