
Strahlend und voller Kraft. Jeder Ast, jeder Zweig stehen hier für Erfahrungen, Gefühle, Leid, Kummer etc. Im Laufe des Lebens ist eine Menge an Erfahrungen gewachsen. Man steht sozusagen in voller Kraft und Blüte. Zu jedem Lebensjahr.
Kraftvoll und bewundernswert steht nun dieser Lebensbaum in einem selbst. Er wirkt anziehend, beschützend und stabil. Und dies auch auf einen Narzissten. Sie wirken von aussen ebenso kraftvoll stark und anziehend, doch sieht ihr innerer Baum ein wenig anders aus. Sie fühlen sich von solch kraftvollen, inneren Bäumen regelrecht angezogen, da sie stabil, beschützend und jedem Sturm zum Trotz standhalten, was sie selbst nicht können. Nichts ahnend gewährt man jemandem die Stabilität, in der Hoffnung selbst diese zu erhalten, da der andere innere Lebensbaum noch stärker und noch kräftiger wirkt.
Fleissig hat man an all seinen inneren Ästen, Zweigen, Blättern und Wurzeln gearbeitet. Den inneren Baum gepflegt, lieben gelernt, wertgeschätzt und mit Respekt behandelt. Man hat eine innere Fülle und da kann es schon einmal vorkommen, dass ein Zweig oder ein Ast im Laufe der Zeit abbricht, doch er kann nachwachsen, mit Hilfe der anderen Äste und Zweige.
Anfänglich hilft der andere innere Lebensbaum noch fleissig mit beim giessen, wachsen und stabilisieren, mit der weisen Voraussicht, einen ganz anderen Plan zu verfolgen.

Es sind nur einige Dinge hier aufgezeigt an diesem inneren Lebensbaum. Jeder einzelne Ast und Zweig beinhaltet weitaus mehr, was einen Menschen ausmacht.
Begeistert von der Fülle und Pracht, möchte der andere innere Lebensbaum diese wundervollen, kraftvollen Dinge und Eigenschaften für sich nutzen, da er selbst nicht in der Lage ist diese Dinge aufzubauen. Warum sollte er sich diese Mühe und Arbeit machen? Wenn er doch nur zuzugreifen braucht? Stolz kann dieser wundervolle innere Lebensbaum auf sich sein, viel hat er geschafft und geleistet. Was man vom anderen inneren Lebensbaum nicht sagen kann. Etwas hat ihn auf seinem inneren Wachstum gehindert oder blockiert und er hat nur beschränkt Zugriff auf die eigene innere Kraft. Daher ist Neid hier auch eine Möglichkeit.

Mit jedem Tag, mit dem man mehr Zeit mit einem nicht gesunden inneren Lebensbaum verbringt, verliert man jeden Tag ein Blatt mehr und jedes Blatt steht wiederum für Gefühle und Leid und all die vielen, wunderbaren Eigenschaften eines stark gewachsenen inneren Lebensbaumes, der Baum, der das innere Kind darstellt. Diese Blätter werden nicht mehr wachsen, alle Zweige und Äste wurden im Laufe der Zeit immer mehr abgerissen oder abgebrochen. Der innere Baum leidet und verliert seine Kraft mit jedem Tag mehr. Er sieht zu, wie er Stück für Stück kaputt geht und jedes fallende Blatt bereitet unendlichen Schmerz. Wasser – Das Lebenselixier, in Form von Liebe, Respekt, Achtung und und und gibt es schon lange nicht mehr. Getäuscht, grenzenlos verletzt und belogen, steht man da und sieht zu, wie man Stück für Stück kleingemacht wird. Der andere innere Lebensbaum, möchte, dass der kraftvolle starke innere Lebensbaum genauso leidet wie er selbst. Wenn er den anderen inneren Lebensbaum kaputt gemacht hat, geht er weiter – es gibt noch reichlich andere pracht- und kraftvolle innere Lebensbäume. Diese gestörten inneren Lebensbäume hinterlassen eine trostlose Wüste mit ausgebranntem, verletztem Holz.

Dies ist das Ende – und – es ist nicht nur ein übertriebenes Beispiel. Es ist die Realität. Nichts bleibt mehr von dem strahlenden, pracht- und kraftvollen Lebensbaum übrig. Dies ist ein kaputtes inneres Kind! So sah der andere „kraftvolle, starke, schützende“ innere Lebensbaum die ganze Zeit aus. Er hat sich nur als, sie erstes Bild dieses Posts, verkleidet!
Sieht hoffnungslos aus, nicht wahr? Kann dieser innere Lebensbaum gerettet werden? Und ob!
Hier ist viel Geduld und Liebe gefragt. Besonders die Selbstliebe, die Geduld und die Ausdauer mit sich selbst.
Zum Schluss steht da wieder etwas wunder- und kraftvolles. Mit ein paar Erfahrungen mehr.

Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.