
Niemand hätte je gedacht, dass er eventuell einmal in einer narzisstischen Beziehung stecken würde.
Wenn man von seinem Traummann oder Traumfrau träumt, stellt man sich sicher nicht eine narzisstische Person vor.
Man öffnet sein Herz für die Liebe oder sogar für eine neue Liebe. In manchen Fällen stellt sich diese ehrliche Offenheit jedoch alsbald als Fehler heraus. Wenn sich nämlich der Traummann oder die Traumfrau als maskierter Narzisst herausstellt.
Die ehrliche Offenheit soll hier nicht als Fehler dargestellt werden, jedoch sollte man eventuell einen Blick mehr riskieren um nicht an solch eine Person zu geraten.
Es wird dir eventuell nicht anfangs bewusst sein, welche Eigenschaften er hat, er/sie wirken magisch und geheimnisvoll, was das Ganze nochmal um einiges spannender macht. Doch Klarheit erfährst du in dem Falle nicht.
Daher ist es um so wichtiger mehr auf ihn zu achten, achte auf kleine Details, auf Verhaltensmuster, auf emotionale Gesten und Handlungen. Dann wirst du schnell feststellen, dass er/sie nicht so toll sind, wie sie vorgeben zu sein.
Narzissten haben die Angewohnheit, ihre emotionale Leere durch starke Eloquenz und den Wechsel von Gesprächsthemen zu bevorzugen. Anfänglich erscheint dies einen eher als: „Wir haben uns viel zu erzählen“. Doch ist dies wirklich so? Gibst du mehr von dir preis als er/sie?
Er/Sie werden schon von Anfang an, Emotionen und Gefühle gut zu kaschieren versuchen. Hier sollte man schon in seinem inneren gut Nachfragen.
Durch ihr charismatisches Auftreten, werden sie auch deine Intuition blockieren und du bist einfach hin und weg.

Hier gibt es ein paar der häufigsten narzisstischen Eigenschaften, die viele Frauen/Männer anfangs nicht erkennen, die sich aber später als grosses Problem in der Beziehung erweisen werden.
1. Eine wirklich echte Beziehung oder Ehe hatten sie nicht
Wenn dir ein Mann oder eine Frau sagt, dass er/sie nie wirklich eine echte Beziehung hatte, da er/sie sich immer unverstanden fühlte, solltest du hellhörig werden, denn hier kann etwas nicht stimmen.
Es ist durchaus möglich, das eine Person dich nicht versteht, wenn jedoch mehrere Personen von ihnen dasselbe über dich denken, dann steckt das Problem in dir und nicht in ihnen.
Dies würde bedeuten, dass es dem Mann oder der Frau nicht möglich ist eine feste Beziehung zu irgendjemandem aufzubauen, wegen seiner narzisstischen Eigenschaften, die ihn immer wie ein Opfer aussehen lassen, den Besonderen, der am meisten Hilfe braucht.
Ein Mann oder eine Frau von dieser Art wird nie deine Probleme verstehen können und er wird auch keine einzige extra Meile für dich gehen, um dich glücklich zu machen oder zu sehen.
Er/Sie wird immer darauf achten, dass du derjenige bist, der ihn/sie glücklich machen soll.
So gestrickt wie diese Menschen sind, lieben sie sich am allermeisten, und dies können sie nicht kontrollieren.
2. Märchenstunde – Sie lügen
Wir alle lügen einmal, doch sind dies meist Notlügen um andere eventuell nicht zu verletzen oder unnötig Situationen herauf zu beschwören. An diesen Hilfslügen ist noch niemand gestorben.
Doch was ist, wenn dein PartnerIn dich die ganze Zeit anlügt? Dies wird zu einem grossem Problem werden, wenn man sich nicht sicher ist was er sagt. Hin und wieder tauchen Wahrheiten auf, doch woher weisst du, was eine Lüge ist oder die Wahrheit. Somit schickt er/sie dich schon in einen Gedankenkreislauf und dies ist nur der Anfang. Und wie sieht es mit dem daraus resultierenden Vertrauen aus?
Es ist ganz offensichtlich, dass man mit solch einem Menschen nicht leben kann.
Du kannst nicht in einer permanenten Angst leben, dass er dir schlechte Dinge antun könnte, und wenn er/sie bei dir ist, tut er/sie so als wäre er/sie ein Engel.
Dies ist eines der häufigsten narzisstischen Merkmale, jedoch findet man dies oft viel zu spät heraus.
Sollte man irgendwann dies feststellen, dass dein Mann/Frau nicht ehrlich zu dir ist, solltest du es als eine Art Warnsignal betrachten, dass etwas nicht stimmt. Egal was immer du tust, lass dich nicht von ihm/ihr zum Narren machen.

3. Fehlendes Mitgefühl
Anfänglich einer Beziehung kann man das wahre Gesicht von jemandem noch nicht sehen. Doch nach einer gewissen Zeit, wird man ihn/sie besser kennenlernen.
Hast du am Anfang eurer Beziehung das Gefühl, dass deinem Mann/Frau es an Empathie fehlt, wirst du es mit dem Gedanken beiseite schieben, dass er/sie zu oft verletzt wurde und das er/sie versucht, sich zu schützen. Empathie erkennt man auch an anderen Stellen des Zusammenseins. Entweder er/sie hat sie oder nicht.
Geht die Geschichte weiter, wirst du schnell feststellen, dass er/sie nicht einmal Mitgefühl für dich und deine Probleme zeigt, dann wird bald für dich ein grosses Problem entstehen.
Anfänglich schafft es der NarzisstIn locker, dich mit ein paar tröstenden Worten zu beeindrucken um Mitgefühl zu zeigen, doch empfindest du dies als echt? Bist du mit den Worten glücklich? Oder taucht in deinem inneren eine Frage auf?
Er/Sie selbst haben offensichtlich nur so getan, als hätten sie Probleme, damit sie Mitleid erhalten, eine Form der Aufmerksamkeit.
Dies ist eine gern genommene Taktik, mit der alle Narzissten ihre Opfer davon zu überzeugen versuchen, dass sie ein extrem hartes Leben hatten und dass sie ihre Gefühle verbergen müssen, um zu verhindern, dass sie wieder verletzt werden. Sie werden eventuell mit dem Satz kommen: „Ich fange langsam an, mich dir zu öffnen“. Doch dies können sie nicht, da sie recht emotionslos sind.
4. Passiv-aggressiv
Es gibt bei jedem von uns Zeiten, in denen man sich passiv-aggressiv verhält. Diese Zeiten, wo man das Gefühl hat, dass die eigene Welt auseinander fällt, und du wirst daraufhin reagieren.
Wenn du allerdings feststellst, dass sich dein Mann/Frau die ganze Zeit so verhält, solltest du wissen, dass hier etwas absolut nicht stimmt.
Dies ist kein normales Verhalten, und du solltest dich nicht mit solch einer Situation abfinden, nur weil du ihn/sie liebst.
Um ehrlich zu sein, wenn er/sie sagt, dass er/sie dich so sehr liebt, sollte er/sie dir das nie antun.
Er/Sie wird seine Fehler/Probleme auf dich projizieren. Den du bist der einzige Prellbock in greifbarer Nähe. Er/Sie wird immer das eigene Fehlverhalten abschieben um immer perfekt zu erscheinen, denn du hast immer Schuld an ihren Situationen.
Dies ist etwas, das man nicht verzeihen sollte, und wenn das passiert, wird es im Lauf der Zeit noch schlimmer werden. So kann aus einem passiv-aggressiven Verhalten schnell mal ein aktiv-aggressives Verhalten entstehen.
Du solltest unbedingt wissen, dass sich solche „Menschen“ nie ändern werden, und selbst wenn du ihn/sie darum bittest, das für euch beide zu tun, wird er/sie dies nicht tun, weil er/sie sich einfach einen Dreck um jemanden anderes schert.
Soviel bist du ihnen nicht wert.

5. Sie denken, sie sind immer besser
Es wird dir anfänglich nicht auffallen, ein NarzisstIn wird immer versuchen, mit Dingen anzugeben, die er/sie nicht getan haben. Da sie anfänglich wissen, dass du diese nicht kontrollieren kannst.
Er/Sie wird denken, dass er/sie besser ist und dass du so ein Glück hast, dass er/sie dich als seinen PartnerIn ausgewählt hat. Das sie selbst andere Menschen nur als Sprungbrett nutzen um in ihrem Leben vorwärts zu kommen und die Menschen die sie nutzen werden sogenannte narzisstische Wegbereiter umfunktioniert werden. Sie selbst lassen arbeiten und selbst rühren sie keinen Finger.
Es ist für sie nur richtig, dass andere Menschen nicht die gleichen Rechte haben dürfen sie wie selbst.
Sie zählen sich in ihrem Kopf als etwas ganz besonderes, als auserwählt, als das göttliche Prinzip. Daher sehen sie es als durchaus gerechtfertigt an, auch als solche behandelt zu werden. Egal wohin sie auch gehen. Schliesslich haben ihre Mitmenschen nur auf sie gewartet, da diese ohne sie völlig lebensunfähig sind.
Solltest du vielleicht irgendwann an solch eine Art von „Mensch“ geraten, wirst du dich völlig verlieren und versuchen, ihn/sie glücklich zu machen und zufrieden zu stellen.
Solch ein „Mensch“ ist aufwendig, wartungsintensiv und benötigt 24/7 an Aufmerksamkeit. Er/Sie wird immer darum „bitten“ (dies fällt auch irgendwann weg), dass seine Bedürfnisse erfüllt werden, während du nur jemand bist, der immer da ist, um zu tun, was immer er/sie will.
Du selbst wirst deine Bedürfnisse und Wünsche immer mehr zurückstellen, denn die eines Narzissten sind vorrangig.
Und dies ist nicht die Behandlung, die du verdienst, besonders nicht von jemandem, den du am meisten liebst.
6. Sie manipulieren
Wenn du verliebt bist, wirst du deinen Schatz für einen Engel halten, der dich nie verletzen würde.
Doch das Engelsgesicht trägt eine Maske, die des Teufels – jener Teufel, der genau weiss, wie er/sie das bekommt , was er/sie will, indem er mit deinen Emotionen und Gefühlen spielt und deine Liebe für sein Vorhaben benutzt.
Narzissten sind mit dieser Technik sehr raffiniert. Wenn sie manipulieren wollen, werden sie dies so machen, dass du es nie merken wirst. Dafür ist ihre Taktik sehr gut ausgefeilt.
Sie werden dir sagen, dass sie dich lieben und gleichzeitig werden sie dir sagen, dass du etwas für sie tun musst. Später wirst du merken, dass du Dinge für sie machst ohne dies wirklich zu wollen.
Auf diese Weise werden sie alles bekommen, was sie wollen, und sie werden keine Reue dabei empfinden, weil sie dich ausgenutzt und verletzt haben.
Achte also unbedingt auf Anzeichen von Manipulation, und werde sie/ihn so schnell wie möglich los, bevor du dich verliebst, denn sonst könnte es bereits zu spät sein.

7. Arroganz und Gewalt
Auch wir sind davor nicht gefeit, hin und wieder arrogant zu werden, besonders wenn wir nicht gut gelaunt sind.
Wenn sich jedoch jemand jeden Tag so verhält und wenn diese auch nicht versucht, sein Verhalten zu ändern, dann hast du ein ernsthaftes Problem.
Stelle dir einmal vor, wie es sich anfühlt, mit jemandem zusammen zu sein, der ständig auf die Welt wütend ist und der gewalttätig wird, wenn die Dinge nicht so perfekt sind, wie er/sie es will. Du wirst ständigen Launen ausgesetzt werden.
Doch das Schlimmste dabei ist, dass es nur noch eine Frage der Zeit ist, bis er/sie anfängt, dich zu misshandeln.
Und dies ist etwas, das du absolut nicht in deinem Leben brauchst. Du brauchst eine liebevolle und fürsorgliche Person in deinem Leben – und nicht jemanden, der dich als Boxsack für sein verpfuschtes Leben nutzt, um ihm zu helfen, seine Frustration auszuhalten und zu heilen, die man nicht heilen kann.
Wenn du dies bemerkst, egal wie tief du bereits in solch einer Beziehung steckst, nimm die Beine in die Hand und lauf. Lauf so weit weg wie du kannst, denn diese Art von „Mensch“ wird dir das Leben immer mehr zur Hölle machen und dir die Liebe, die du erhofft hast, nie geben, die du brauchst.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.