
Im folgenden können leichte Übungen im Alltag die Selbstliebe zu uns selbst stärken.
Setze den Fokus auf deine Stärken
Formuliere nun einmal aktiv 5 positive, starke Eigenschaften die du hast, die dich einzigartig machen und dich zu der Person machen, die du bist.
Formuliere diese Eigenschaften alle in positiver Form, also die Wort „nicht“ oder „keine“ sollten darin nicht vorkommen. Statt z. B. zu sagen: „Ich bin nicht ängstlich“, sag „Ich bin mutig“!
Nimm dir dafür gerne ein Journal zur Hand, schreibe 5 Eigenschaften auf und sage sie dir laut vor, mit voller Überzeugung! Wie schon vorher geschrieben, mag sich das noch etwas komisch anfühlen. Aber auch hier trainierst du wieder nachhaltig den Neuronen „Muskel“ in deinem Gehirn für positive Gedanken und Selbstliebe.
Wann immer du dich schlecht fühlst, schaue auf diese Liste und schreibe gerne immer wieder weitere Eigenschaften dazu – du hast bestimmt unzählige!
Danke deinem Körper
Selbstliebe und das eigene Körperbild hängen oft stark zusammen. Wenn du dich selbst nicht liebst, hast du vielleicht auch einiges an deinem Körper auszusetzen und grosse Selbstzweifel. Hierbei hilft es den Fokus vom Optischen weg und hin zur Dankbarkeit richten.
- Statt deine Beine zu kritisieren, sage: Danke Beine, dass ich laufen kann und ihr mich zu all den schönen Orten auf der Welt tragt.
- Wenn du unreine Haut hast, sage: Danke Haut, dass du eine natürliche Entgiftung durchführst und meinen Körper von Schadstoffen befreien möchtest.
- Wenn du z. B. deinen Bauch kritisierst, sage stattdessen: Danke Bauch, dass du rund um die Uhr Nahrung verdaust und mich mit Nährstoffen versorgst.
Dein Körper arbeitet rund um die Uhr für dich und ermöglicht dir viele tolle Dinge im Leben.

Mantras sprechen
Suche dir ein kraftvolles Mantra und sprich es 3x jeden Morgen, jeden Abend und immer wenn du dich gerade nicht gut fühlst oder an dir selbst zweifelst.
Am Anfang mag sich das ungewohnt anfühlen. Stell dir die Neuronen in deinem Gehirn vor wie die Muskeln, die bei jedem Gedanken trainiert werden. Möglicherweise sind die Muskeln für Selbstzweifel und negative Glaubenssätze die letzten Jahre um einiges mehr trainiert worden und fallen dir daher leichter. Die positiven Gedanken fühlen sich plötzlich ungewohnt an. Aber keine Sorge – die Kraft der Liebe und der positiven Gedanken ist um einiges stärker und es wird nicht lange dauern, bis sich die positive Wirkung entfaltet.
Du kannst natürlich auch ein eigenes Mantra wählen, Hauptsache es kommt aus der Liebe und Wertschätzung zu dir selbst.
Erfolge feiern
Oft fällt es uns leicht, abends im Bett auf den Tag zurück zu schauen und zu sehen, was heute alles nicht so toll lief. Dabei übersehen wir oft, wie viel wir eigentlich super gemeistert haben.
Mache es dir zu deinem kleinen Ritual, am Abend im Bett 3 Dinge aufzuschreiben, auf die du heute stolz bist, was heute erfolgreich oder einfach positiv war. Und wenn es etwas noch so kleines ist.
Hast du trotz Stress heute gut die Stellung gehalten, hast du auf deinen Körper gehört und entspannt oder vielleicht trotz einem vollen Tag noch etwas frisches gekocht?
Was es auch ist, ich bin mir sicher dir fallen 3 Dinge ein. Also setze den Fokus auf das Positive und richte deine Energie somit nach und nach auf alles Liebenswerte und Kraftvolle an dir und deinem Leben!

Dein einzigartiger Lebensweg
Schaue einmal bewusst auf dein bisheriges Leben zurück. Gehe es Jahr für Jahr und mit allen Phasen durch. Was unterscheidet dich von anderen, welche Erfahrung hat dich besonders stark geprägt? Was hast du daraus lernen können?
Dein Leben und all deine Erfahrungen sind einzigartig, niemand ist den gleichen Weg gegangen wie du. Ist das nicht ein faszinierender Gedanke? Von allen 8 Milliarden Menschen auf der Welt ist kein Lebensweg identisch. Jeder Mensch bringt etwas anderes wertvolles in diese Welt. Und so auch du!
Finde das Learning, die Eigenschaft, die Energie, die du durch deine bisherigen Erfahrungen nun in diese Welt bringen kannst. Auf deine besondere Weise.
Alleine Zeit verbringen
Lerne alleine wirklich schöne, qualitative Zeit zu verbringen und schöne Unternehmungen mit dir selbst zu machen. Date dich selbst! Das wird eine grosse Wirkung auf dein Selbstvertrauen, deine Unabhängigkeit und deine Verbindung zu dir Selbst haben.
Selfcare
Durch die positiven Gedanken, welche du umsetzen kannst, wirst du die Selbstliebe von innen heraus erschaffen. Aber sich von aussen Gutes zu tun kann definitiv nicht schaden. Höre auf dich und deinen Körper, gönne dir Ruhepausen, erlaube dir auch mal nichts zu tun.
Selfcare bedeutet für jeden etwas anderes. So mag jemand bei Kerzenschein in der Badewanne zu liegen oder sich eher etwas gesundes, leckeres zu kochen. Es ist egal was man macht, Hauptsache du machst es und es tut dir gut. Eine bewusste Journal Routine eignet sich dafür auch wunderbar.
Sage dir dabei auch ganz bewusst, dass du das jetzt für dich tust, weil du es verdient hast.
Erkenne an, wie wertvoll du bist. Vergiss dabei nicht, dass es eine Reise ist, die ihre Höhen und Tiefen hat. Es ist ganz normal, dass es dir an manchen Tagen leichter und an anderen Tagen schwerer fällt.
Auch alte Verhaltens- oder Denkmuster können hin und wieder auftauchen. Verurteile dich dafür nicht. Du schaffst das! Du bist der einzige Mensch, der mit 100%iger Sicherheit immer in deinem Leben sein wird – da lohnt sich die Reise zu einer liebevollen Beziehung mit dir selbst.

Hier ein paar Mantras zur Selbstliebe:
Schreibe dir die Selbstliebe Mantras auf Post it`s und klebe sie an Orte, an denen du oft vorbeikommst. Sage sie mehrmals am Tag vor dich hin. Schreibe sie dir als Erinnerung in dein Smartphone, so dass es dich alle paar Stunden daran erinnert, wie wertvoll und wunderbar du bist.
- Ich verdiene es, dass mir gute Dinge widerfahren.
- Ich bin wunderbar, so wie ich bin.
- Ich bin dankbar für alles, was ich habe.
- Ich wähle positive Gedanken.
- Ich mag meinen Körper und alles, was er für mich tut.
- Ich habe Vertrauen in meine Entscheidungen.
- Ich ziehe wunderbare Menschen an.
- Ich bin es wert, Aufmerksamkeit zu erhalten.
- Ich gestalte mein Leben nach meinen Wünschen.
- Ich bin es wert, geliebt zu werden.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.