
Häufig bist du der Überzeugung, nicht vom Ego geleitet zu werden, sondern die Bescheidenheit in Person zu sein. Dabei stellt das Ego die absolut notwendige Scheidelinie zwischen der Innen- und der Aussenwelt deines Seins dar und filtert das heraus, was dir nützlich ist.
Deine Stärke:
Du weisst, was dich im Leben erwartet. Du musst keine Luftschlösser bauen.
In puncto Selbstwert verlässt du dich auf dein eigenes spontanes – und manchmal vorschnelles – Urteil. Um voranzukommen, hältst du lieber an deinen Überzeugungen fest.
Dank dieser inneren Einstellung gelingt es dir, vor andern mit der entsprechenden Selbstsicherheit und Gewandtheit aufzutreten. Das bestärkt dich darin, grosse Träume zu verfolgen.
Deine Schattenseite:
Du bist so sehr davon überzeugt, nicht vom Ego geleitet zu werden, dass du darüber deine vorrangige Seelenaufgabe vergisst: auch als Lichtwesen vor allem ein menschliches Leben zu führen.
Gestehe dir ein, dass deine Ego-Filter nützlich sind und du nicht nur ein göttliches Wesen bist.
Deine Emotionen, Überzeugungen und Dogmen versehen dich mit dem erforderlichen Mass an Ego, um diese menschliche Erfahrung zu machen.
Folglich gilt es nicht, das Ego zu bekämpfen, lade es vielmehr wie einen guten Freund zur Zwiesprache ein.
Das Gleichgewicht:
Indem du dein Ego anerkennst, zeigt sich dir das Spiel der Spiegel, das im Äusseren reflektiert, was du in dir verbirgst. Nähre also in deinem Inneren, was du im Aussen sehen möchtest.