
Befreie dich mit Palo Santo von negativen Energien.
Der magische Duft von Palo Santo hat die Kraft, unser Energiefeld, aber auch Räume, zu reinigen und zu klären. So nutzen wir es beim Räuchern richtig, damit das heilige Holz seine Wirkung entfalten kann.
Kennst du auch dieses Gefühl? Im Yoga-Studio oder in einer Meditationsgruppe fällt es auch viel leichter abzuschalten als allein zu Hause? Das geht den meisten von uns so. Zum einen liegt es natürlich daran, dass andere Menschen um uns herum die Schwingungen im Raum erhöhen, was uns augenblicklich mitzieht. Aber es sind auch die Düfte an diesen Orten, die anders sind. Denn in vielen Studios wird inzwischen mit Palo Santo geräuchert. Das Holz verströmt einen süsslichen Duft und lässt viele sofort entspannen. Aber wie wirkt Palo Santo und was ist es genau?

Was bewirkt Palo Santo beim Räuchern?
Palo Santo wird auch das sakrale, also heilige, Holz der Anden genannt. Es stammt häufig aus Peru oder Ecuador und wird aus dem Balsambaum gewonnen. Der süssliche Geruch entsteht dadurch, dass das Harz in dem Holz verbrennt. Die indigenen Völker aus Mittel- und Südamerika verehren Palo Santo schon seit Jahrtausenden und benutzen das Holz vor allem zur Räucherung. Sie waren und sind fest davon überzeugt, dass böse Geister den Duft scheuen und gute sich davon angezogen fühlen. Auch Als Heilmittel ist es beliebt, da es verdauungsfördernd und beruhigend sein soll. Deshalb wird es bei Krankheiten wie Asthma, Bauchschmerzen, grippalen Infekten oder Darmproblemen eingesetzt. Nun glauben wir nicht mehr an böse Geister, aber trotzdem hat dieses Holz weiterhin etwas Magisches. Der aromatische Duft löst bei vielen Menschen einfach eine besondere Stimmung aus. Palo Santo ist heute besonders berühmt dafür, dass es neue Energien schenken, von alten Schwingungen befreien und einen klaren Geist schaffen soll. Und das wirkt sofort, denn Düfte werden in unserem Gehirn ohne Umwege mit Emotionen verknüpft und deshalb sorgt Palo Santo meistens unmittelbar für Entspannung.
Dabei hilft das Palo Santo Holz
Da das Räuchern mit Palo Santo stimulierend und gleichzeitig beruhigend auf den Geist wirkt, eignet es sich besonders für diese Zwecke:
- Wer umzieht, kann seine neue Umgebung ebenfalls mit Palo Santo reinigen.
- Vor Yoga-Übungen oder einer Meditation beruhigt und klärt Palo Santo den Geist und intensiviert das Erlebnis.
- Wenn du kreativ arbeitest, kannst du dein Arbeitszimmer räuchern, um einen schnelleren Zugang zu deinen Ideen zu bekommen.
- Auch nach einem Streit oder „dicker Luft“, kann ein neuer Duft manchmal Wunder wirken.

Wie benutzt man Palo Santo?
Bevor du das erste Mal mit Palo Santo räucherst, ist es ganz wichtig, dass du einige Regeln beachtest und vor allem eine feuerfeste Schale oder Halterung bereithältst. Gerade, wenn du Kinder hast, solltest du auf den Funkenschlag besonders achtgeben.
1. Entzünde das Holz an einem Ende und lasse es kurz brennen, bis eine Glut zu sehen ist.
2. Danach puste es aus oder schwenke es kurz durch die Luft, bis die Glut erlischt. Das ist übrigens die traditionelle Methode, denn bei den indigenen Völkern ist man davon überzeugt, dass das Auspusten die guten Geister wieder vertreibt.
3. Mit dem Qualm des heiligen Holzes kannst d nun durch den Raum gehen und ihn mit kreisenden Armbewegungen reinigen.
4. Lege dann das Holz in eine feuerfeste Schale oder Halterung und vergewissere dich, dass keine Funken mehr zu sehen sind. In der Schale kannst du beispielsweise Sand füllen, damit die Glut schneller erlischt.
5. Alternativ kannst du das heilige Holz auch klein zerteilen und auf einem Stövchen verbrennen.
6. Das Palo Santo reicht nach dem Gebrauch noch für mehrere Räucherungen.
Palo Santo ähnelt von seinen Eigenschaften sehr dem Sandelholz.
Dieser Post enthält AI generierte Bilder.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.