
Die Heilung von narzisstischem Missbrauch ist langsam und schmerzhaft. Narzissten leben nur für sich selbst. Sind sie völlig egozentrisch, selbst motiviert, fühlen sich zu allem berechtigt, was sie tun wollen, haben kein Mitgefühl und keine Reue. Es fehlt ihnen völlig die Empathie.
Psychopathen und Soziopathen arbeiten dabei auf ähnliche Weise.
Sie benutzen Menschen als ihre Beute, dabei haben sie es besonders auf empathische Menschen und Menschen mit weichen Grenzen abgesehen.
Sie kommen einem nahe, bauen geschickt ihr Vertrauen auf, ahmen die Gefühle anderer Menschen nach, nutzen deren Verletzlichkeit und ihr Mitgefühl voll aus, und bringen andere dazu, eine Beziehung aufzubauen, in der man anfängt, sie zu brauchen und von ihnen abhängig zu werden.
Sie sind sehr geschickt im nähren ihres Gegenübers.

Sie sind wie Zecken und Gefühlsvampire, und Narzissten sind gefährliche, missbrauchende Menschen.
Wenn sie dann mit ihrem Gegenüber fertig sind, man sie durchschaut oder sogar verlässt, ändert sich alles.
Der schlimmste Albtraum eines Narzissten ist es, entlarvt zu werden
Sie werden sich um jeden Preis dagegen wehren, betrügen, lügen, leugnen und weiter manipulieren. Sie tun so, als wären sie empört über das, was ihr Gegenüber ihnen antut, und wenn alles andere scheitert, manipulieren sie bewusst ihr Umfeld so, dass diese glauben, sie seien das Opfer.
Nicht ein einziges Mal geht es ihnen dabei um ihre „Versorgung“
All die vorgetäuschten Gefühle, die sie zeigen, all die Worte, mit denen sie andere einwickeln, all die „Ich liebe dich“ und „Ich sorge mich sehr um dich“ und „Ich will dir nur helfen“ usw. … sind Lügen und kommen nie von Herzen. Sie meinten kein einziges Wort davon ehrlich.
Werden sie entlarvt, erkennt man die wahren Motive und ihre wahren Gefühle dir gegenüber.
Dann werden sie alles daran setzen, dass niemand ihrem „Angebot“ glaubt und machen sich mit deren Hilfe ihrer Unterstützer:innen daran, ihr Gegenüber als verrückt, als Lügner:in oder böse darzustellen.
Somit beginnt noch zusätzlich die narzisstische Hetzkampagne, und das Opfer wird belogen – während der Narzisst versucht, Verbündete zu finden.
Während sie die ganze Zeit dabei waren ihrem Gegenüber das Herz herauszureissen, darauf herumzutrampeln und soviel wie möglich emotionalen Schmerz zu verbreiten, fühlen sie sich stark, mächtig und haben alles unter Kontrolle. Doch geht es ihnen plötzlich selbst an den Kragen …
Sie haben es gelernt kein Einfühlungsvermögen zu haben für den Schmerz, den sie bei anderen Menschen verursacht haben. Dafür haben sie ein komplettes Anspruchsdenken und einen völligen Mangel an Selbsterkenntnis entwickelt. Und es fehlt ihnen der Mut, sich dem zu stellen, was sie getan haben.
Zusätzlich fehlt es ihnen völlig an Fürsorge, Mitgefühl, Empathie und Liebe.

Es dauert sehr lange, bis man sich von narzisstischem Missbrauch erholt. Für viele Opfer ist es so schwer, mit anzusehen, wie der Narzisst sein Leben weiter lebt und geniesst, während das Opfer trauert, verwirrt und verletzt ist und nicht verstehen kann, wie er das tun konnte, nach allem, was er gesagt und getan hat.
Für die Opfer ist es so schwer zu verstehen, dass sie überhaupt nicht geliebt, sondern nur benutzt und missbraucht wurden. Sie wurden regelrecht zerkaut und dann aus dem Maul des Teufels wieder ausgespuckt und mit all den Verletzungen und dem Schmerz zurückgelassen. Und mit anderen umzugehen, die jetzt auch ein ganzes Bündel von Lügen über die Opfer glauben.
Die Genesung ist langsam und schmerzhaft, vor allem, wenn es sich um mehrere narzisstische/soziopathische Missbraucher handelt und wenn der Missbrauch immer noch nicht überwunden ist oder häufig getriggert wird.
Zur Genesung gehört viel Trauer …
- Man trauert um die Person, von der man dachte, dass sie es ist, die man liebt und von der man glaubte, dass sie dich auch liebt, und dann …
- Die Trauer über die wirkliche Person, die sie ist … der Narzisst, der sich nie um dich gekümmert hat und dich ohne Reue als Vorrat benutzt hat.
- Die Trauer darüber, es vorher nicht gesehen, erkannt oder gefühlt zu haben
- Die Trauer darüber, sich selbst verloren zu haben

Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.