
Da es sich bei der narzisstischen Persönlichkeitsstörung um eine psychische Erkrankung handelt, bei der Menschen ein unangemessen hohes Selbstwertgefühl haben. Kann es durchaus dazu kommen, dass Narzissten Frauen hassen.
Obwohl man auf den ersten Blick vielleicht diese zwei Dinge nicht miteinander verknüpfen kann, sind sie doch sehr eng miteinander verbunden.
Es ist im allgemeinen bekannt, dass Narzissten es lieben, die Kontrolle über alles und jeden zu übernehmen und anderen Menschen sagen, was sie tun sollen.
Was geschieht, wenn ein Narzisst eine starke Frau kennenlernt, die sich nicht so einfach seiner Befehle unterwirft und sich weigert, auf ihn zu hören?
Kann es dadurch sein, dass Narzissten anfangen, Frauen zu hassen?
Diese Frage ist gleichzeitig mit der Erkenntnis verbunden, dass narzisstische Menschen überhaupt nicht fähig sind, gesunde Beziehungen zu pflegen.
Wenn man in einer Beziehung mit einem Narzissten steckt, könnte dies der Grund dahinter sein, den sie (der Narzisst) für seine Vorteile nutzt.
Aus eigener Erfahrung weiss ich, ja, narzisstische Männer hassen Frauen.!
Der Narzisst unterhielt zu meiner Zeit eine starke Bindung zu seiner Mutter, die leider überhaupt keine Ahnung hatte, was ihr Sohn eigentlich war – einfach nur böse!
Dieses Geheimnis behielt er schön für sich. Seine Mutter, war jene Frau, die ihren Sohn in allem was er ihr erzählte, zustimmte und alles für gut erachtete. Schliesslich waren es die Frauen, die ihm ständig Leid zufügten.
Das er auch hier die Tatsachen verdrehte oder nur die Halbwahrheiten, wenn überhaupt, erzählte, interessierte seine Mutter nicht. Auch hier ist zu beachten, dass seine Mutter eine ewige Quelle der Zustimmung ist, obwohl sie gleichzeitig, diejenige ist, die sein „Werden“ nicht gesehen hat.
Sie wird, so lange sie lebt, eine Konstante in seinem Leben sein, die ihn immer wieder in den Himmel hob. Gleichzeitig, liess er seine Opfer leiden und zeigte in jeglicher Form seinen Hass auf Frauen im Umgang mit ihnen, damit gab er seine innere Wut auf seine Mutter, auf seine Opfer weiter.

Da Narzissten eine endlose Aufmerksamkeit benötigen, sodass sie stets und ständig bewundert werden.
Der Hass wird langsam auftreten, wenn das Opfer endlich hinter die Fassade blickt. Solange, wie in meinem Fall, meine Ex-Schwiegermutter, es kann natürlich auch eine andere nahestehende Person sein, in meinem Fall war es seine komplette Familie, die bis heute keine Ahnung haben, wenn sie dort in ihrer Mitte haben.
Dies ist für den Narzissten eine unerschöpfliche Quelle der Selbstbestätigung und Aufmerksamkeit und niemand, wirklich niemand, kommt da heran.
Das er das Böse in der Mitte ist, bleibt sein Geheimnis.
Gleichzeitig hegt der Narzisst den Wunsch, ebenso eine eigene Familie zu „besitzen“. Doch dieser Wunsch wird ihm nur kurzzeitig gewährt und wird zu einem immer wiederkehrenden Kreislauf werden.
Die Erwartung an sein zukünftiges Opfer, sind ähnlich wie das Verhältnis an seine Mutter bzw. Bezugsperson. Die ungeteilte Aufmerksamkeit, die hochlobenden Bestätigungen seiner grandiosen Taten (obwohl meist gelogen), war wie Balsam für seine geschundene Seele.
Doch in einer Beziehung blieb dieses Verhalten nicht unentdeckt.
Narzisstische Menschen können sehr wohl unglücklich und enttäuscht in ihrer Beziehung sein, wenn sie plötzlich feststellen, dass das Opfer nicht mehr so funktioniert wie am Anfang.
Ich denke, die Gründe dafür sind allgemein bekannt!
Der Narzisst wird seinen Hass und seine Wut immer wieder auf sein Opfer übertragen, da dieses gerade in seiner Nähe ist. Dabei neigt er dazu, den Hass zu verallgemeinern.
Der Hass auf Frauen bezieht sich nicht nur auf die Beziehung, er streut sich auch in den beruflichen Bereich.
Aber! Hassen Narzissten Frauen wirklich?
Im Grunde hassen sie keine Frauen!
Klingt paradox? Ist es auch.
Narzissten hassen eine bestimmte Art von Frauen!
Hier kann jetzt geraten werden, welche Art von Frauen Narzissten hassen!
Natürlich! Narzissten hassen erfolgreiche und starke Frauen. Warum? Aus einem einfachen Grund.
Starke Frauen kann man nicht einfach manipulieren und dazu bringen, Dinge zu tun, die sie nicht wollen!
Deshalb fangen Narzissten eine Beziehung mit ihnen an, weil sie einen enormen Nutzen daraus erzielen können, ist die die Antwort auf diese Frage sehr einfach.
Grundsätzlich hassen Narzissten das weibliche Geschlecht nicht. Abgesehen davon, mögen sie die Frauen sehr, die sie manipulieren und ausnutzen können.
Dafür nutzen sie ihre vorhanden Taktiken.

Damit wir die Frage genauer beantworten können, ob Narzissten Frauen hassen oder nicht, werden die folgenden Abschnitte zeigen, was Narzissten in jeder Beziehung hassen.
1. Verlust der Kontrolle
Kontrolle ist der beste Verbündete eines Narzissten, und er braucht sie, um seine Krallen in seine Opfer zu schlagen.
Wenn den narzisstischen Menschen die Kontrolle fehlt, werden sie in der nahen Zukunft ihre eigene Kontrolle verlieren und ausrasten!
Falls er einen Fehler macht und du es merkst, wird er das Gefühl haben, dass du ihn nicht mehr als jemanden Perfekten siehst. Sein Ego wird verletzt und er wird extrem wütend sein.
Eine Trennung mit Narzissten wird nicht sehr einfach von seiner Seite erfolgen, denn er/sie wird alles von sich geben, um dich kontrollieren zu können.
Er lässt dich glauben, dass er der perfekte Partner für dich ist, bevor du mit seiner schlimmen Seite in Kontakt trittst.
Und wenn du dich auch weigerst, wird er weiterhin versuchen, dich zu seinem Opfer zu machen und er wird verneinen, dass er die Schuld hat.
So erfolgt die Narzissmus-Partnerschaft. Er/Sie zeigt keine Empathie und sein Selbstbewusstsein ist immer auf einem hohen Niveau.
Von der Entscheidung, wo man essen geht, bis hin zur Übernahme der Führung in Gesprächen – diese Persönlichkeiten wollen diejenigen sein, die die Fäden in der Hand halten.
Auch wenn sie dir sagen, dass du die Entscheidung triffst, werden sie nach einiger Zeit jedoch Gründe nennen, warum du deine Entscheidung ändern solltest, um dich zu überreden.
Die Beziehung und Liebe zu einem Narzissten sind überhaupt nicht einfach, aber in dieser Phase bist du dir vielleicht noch nicht bewusst, dass du es mit einem NarzisstIn zu tun hast.
Sie haben das Bedürfnis, derjenige zu sein, der entscheidet, und fühlen sich berechtigt, unter allen Umständen die Führungsrolle zu übernehmen.
Verhandlungen mit diesen Leuten sind im wahrsten Sinne des Wortes ein ferner Traum, denn sie werden immer nur ihre Meinung in Betracht ziehen.
Narzissten versuchen immer, auf eine subtile Weise ihren Willen und ihre Wünsche durchsetzen und zwar so, dass du es überhaupt nicht bemerkst.
Und wenn ihnen das nicht gelingt, werden sie dich hassen! Narzissten fühlen, dass sie mit dir nicht einfach umgehen können. Wahre Liebe existiert also von ihrer Seite nicht.
2. Kritik
Narzissten können keine Kritik vertragen. Das Verhalten der Narzissten ist in diesem Fall sehr kindisch.
Sie denken, dass sie schlecht behandelt werden, wenn jemand sie „kritisiert“.
Sie antworten dann nicht auf die Frage, die man ihnen stellt und für den NarzisstIn ist dann diese Beziehung anders, als er/sie es sich vorgestellt hat und dann fängt er/sie an, dich zu hassen.
Die Dinge, für die du ihm ein Kompliment machst, werden irgendwie in Kritik umgewandelt, die du nie so gemeint hast.
Menschen mit narzisstischen Störungen denken immer, dass man sie kritisiert, auch dann, wenn man ihnen einen Ratschlagt gibt.
Der Umgang mit Narzissten ist sehr anstrengend.
Wenn du sagst: „Dein neuer Haarschnitt sieht gut aus“, wird er hören: „Dein Haar sah vorher schlecht aus“.
Der NarzisstIn wird sofort schlecht gelaunt sein.
3. Mit der hässlichen Wahrheit konfrontiert werden
Ich würde lügen, wenn ich behaupten würde, dass diese Männer die mutigsten sind, wenn es darum geht, sich ihrer Realität zu stellen und zu erkennen, wer sie sind.
Diese Menschen haben andere Vorstellungen von sich selbst. Narzissten haben starke Schwankungen in ihrem Verhalten, weil sie sich nicht so verhalten, wie sie eigentlich sind.
Eine narzisstische Beziehung kann dich also verwirren, da du in der Beziehung mit Narzissten nie weisst, was du zu erwarten hast.
Schliesslich widerspricht es ihrem Mantra, immer gut auszusehen und sich gut zu fühlen, wenn sie sich schlecht fühlen.
Deswegen sind diese toxischen Beziehungen mit ihnen immer mehrdeutig und man weiss nie, was man als nächstes zu erwarten hat.
Zudem will niemand wirklich zugeben, dass er manipulativ, kontrollierend und unehrlich ist.
4. Unvollkommenheiten
Egal, wie attraktiv du anfangs für ihn warst, er fängt an, Unvollkommenheiten zu bemerken.
Denn der Narzisst stellt sich selbst als perfekt dar, und möchte, dass seine Partnerin immer perfekt aussieht, obwohl sie sich wie am Anfang der Beziehung gut um sich selbst kümmert.
Dein langes Haar fällt ihm ins Gesicht, dein kurzes Haar ist zu männlich.
Ein Narzisst wird immer etwas finden und dir sagen, dass du es anders machen solltest, um besser auszusehen.
Du trägst zu viel Make-up oder nicht genug. Wenn du nicht perfekt bist, wird er anfangen, dich zu hassen.
Narzissmus wird immer mit der Perfektion in Verbindung gebracht, obwohl wir sehen können, dass Narzissmus alles andere als perfekt ist.
Wenn du nicht stark genug bist, um dich mit einem Narzissten auseinanderzusetzen oder wenn du dich fürchtest, dass es sofort danach zur Trennung kommt und du dann auch deinen Partner verlierst, wird dein Leben mit einem Narzisst sehr kompliziert werden.
Du hast nicht das Gefühl, dass du ein Opfer bist. Auch wenn du etwas merkst, lässt du ihn das nicht wissen, weil du eine Trennung nicht erleben möchtest.
So verhalten sich narzisstische Opfer, wenn sie überhaupt noch nicht wissen, dass sie ein Opfer sind.
Aber zum Glück zeigt ein narzisstischer Mensch früher oder später sein wahres Gesicht.
Denn über das Thema Narzissmus redet man heut viel mehr.
Wenn sich dein Partner also dir gegenüber so verhält, hast du es mit einem Narzissten zu tun.
Sie achten nicht auf die Gefühle anderer Menschen, ihrer Familie oder Kinder.
Ihnen ist wichtig, dass ihr Ego nicht leidet und dass sie im Kontakt mit anderen Menschen dominieren.
Habe keine Angst, dich mit deinem Partner auseinanderzusetzen, wenn er sich so verhält. Es ist jedoch Vorsicht geboten, wie sich sein Verhalten inzwischen verändert hat, daher ist es wichtig abzuwägen, ob eine Auseinandersetzung nicht gefährlich werden könnte.
In einer wirklichen Beziehung fühlt man Liebe und ist emotional.

Und gerade das sollte dich dazu bringen, über seine Fehler nachzudenken und ihm nicht mehr zu glauben, dass er sich verbessern wird.
Also, hassen Narzissten Frauen wirklich?
In deinem Leben wirst du bestimmt viele Narzissten treffen. Aber wenn du im Leben eine solche Person als einen LebenspartnerIn hast, dann musst du über Narzissmus viel lernen.
Eines der häufigsten Missverständnisse ist, dass Narzissten nur emotionale Partner suchen, die von ihnen abhängig sind, denen es an Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl mangelt.
Wie in den obigen Abschnitten bereits erwähnt, was diese Personen in Beziehungen nervt bzw. was ihnen Angst macht.
In Wirklichkeit fühlen sich Narzissten oft zu starken, selbstbewussten und selbstsicheren Frauen hingezogen, ob du es glaubst oder nicht, denn in den obigen Abschnitten sieht es so aus, als ob sie vor solchen Frauen wegrennen.
Auch wenn dies kontraintuitiv erscheinen mag, ist es wichtig zu erkennen, dass die narzisstischen Eigenschaften der Grandiosität und des Selbstbewusstseins in Wirklichkeit eine Maske für tiefe Unsicherheit sind.
Im Leben sehen sie starke Frauen als eine Herausforderung an und diese Personen lieben Herausforderungen.
Was wie ein Übermass an Selbstvertrauen aussieht, ist in Wirklichkeit ein Schutzschild, das den Narzissten davon abhalten soll, seine eigene Unsicherheit und seinen Mangel an Selbstvertrauen zuzugeben.
Gleichzeitig nutzt der Narzisst sein Selbstvertrauen und seine Selbstsicherheit, um eine Persönlichkeit darzustellen, die für eine selbstbewusste, erfolgreiche Frau attraktiv ist.
Die meisten Narzissten können in der Anfangsphase einer Beziehung jegliches Interesse und jede Aufmerksamkeit auf sich ziehen.
Sie werden zu dem Partner, nach dem die Frau immer gesucht hat.
Eine Frau fühlt sich am Anfang von ihnen beschützt und denkt, dass sie endlich eine solche Person gefunden hat, dir ihr das Gefühl der Sicherheit verleiht.
Narzissten fühlen sich oft bei starken Partnern sicher, da sie immer mit einer beständigen Elternfigur zu kämpfen hatten.
Wenn du die Verantwortung übernimmst, dein Leben effektiv führst und deinen eigenen Erfolg schaffst, ist das für den Narzissten sehr attraktiv, denn in seinem Inneren möchte er eigentlich genauso wie du sein!
Darüber hinaus sieht der Narzisst die starke Frau als Eroberung. Sie gibt ihm das Gefühl, gleichwertig oder würdig zu sein, eine Beziehung mit einer erfolgreichen, unabhängigen und starken Frau zu haben.
Er hat das Gefühl, dass er in seinem Leben endlich etwas erreicht hat, wenn er mit einer erfolgreichen Frau zusammen ist!
Sie geniessen es in einer fremden Sonne zu stehen, ohne jemals wirklich etwas dafür getan zu haben. Ebenso gönnen sie ihren Partnern keine Erfolge oder sind stolz auf sie. Eher ist es der blanke Neid, den sie den Partner spüren lassen.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.